3 Ergebnisse.

Die Entstehung von Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig"
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Der psychoanalytische und der literarische Diskurs über Weiblichkeit um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig gehört mit zu seinen bekanntesten und meistgelesenen Werken. Obwohl es sich dabei nur um ein kleines Bändchen ...

25,90 CHF

Von der Schaubühne zur Weltbühne. Ein Porträt
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Repräsentative Literaturzeitschriften im 19. u. 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Ausarbeitung steht der Werdegang der Zeitschrift "Schaubühne" zur "Weltbühne". Dabei wird der zu betrachtende Zeitraum immer weiter eingegrenzt. Der Gründer, Siegfried Jacobsohn, sowie leitende ...

26,90 CHF

Die katholische Kirche und ihre Juden
Die Studie behandelt die Frage, wie die Katholische Kirche mit jenem Teil ihrer Gläubigen verfuhr, die die Nationalsozialisten zu "Juden" erklärten und aus "rassischen" Gründen verfolgten. Im Zentrum steht das "Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin", das sich um diesen Personenkreis kümmern sollte. Jana Leichsenring kommt zu dem Ergebnis, dass die Hilfe in der Seelsorge stecken blieb und mehr auf das ...

32,90 CHF