6 Ergebnisse.

Vielfalt und Hintergründe des Schulabsentismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Rahmenbedingungen für Hilfeangebote durch Schulsozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vertiefungsrichtung "Lebenslagen/Lebensphasen" des Bachelor-Studienganges Soziale Arbeit, am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund, beschäftigt sich diese Modulprüfungsarbeit mit schuldistanziertem Verhalten Jugendlicher. Vielfalt und Hintergründe sollen geklärt werden, indem die folgenden Kernpunkte erörtert werden:1. ...

25,90 CHF

SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in der Psychiatrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Psychiatrische Versorgung in der Kommune (Gemeindepsychiatrie am Beispiel der Stadt Herne), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit und Krankheit - die mal mehr und mal weniger stillen Wegbegleiter unseres Lebens. Wobei "still" hier natürlich nicht immer ganz zutrifft. Alle wollen ein glückliches und gesundes Leben führen. ...

37,90 CHF

Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit möchte ich mich mit der Kinder- und Jugendhilfe, speziell mit der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe, auseinandersetzen und demnach konkrete Fragen beantworten. Beispielsweise stellt sich die Frage, worin die Aufgabe der sozialarbeiterischen Komponente "Ambulante Kinder- und Jugendhilfe" besteht. Des ...

21,90 CHF

Soziale Ungleichheit, Schulversagen und Bildungsaufstiege
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit beschäftigt sich mit den Bildungsunterschieden bzw. mit der Chancengleichheit in unserem Bildungssystem. Können wir überhaupt von Chancengleichheit sprechen? Wenn nicht, wie ist dieser soziale Missstand zu erklären bzw. welche Aspekte führen zur Chancenungleichheit? Bildung ist spätestens seit PISA eines ...

23,90 CHF

Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit möchte ich die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit exemplarisch darstellen und werde demnach konkreten Fragen nachgehen. Was sind Schlüsselkompetenzen? Wie wichtig sind sie für die Soziale Arbeit und inwieweit fließen sie in die ...

23,90 CHF

Sozialisation und Sozialisationstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Kindheit und Modernisierung/Soziologie der Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit einem Themenkomplex der sozialwissenschaftlichen Professionen, welcher eigentlich schon immer in gewisser Weise als sozialer und menschlicher Prozess vorhanden war. Aufgrund der weder visuellen noch taktilen "Konsistenz", wurde dieser lebenslange Prozess lange ...

20,90 CHF