9 Ergebnisse.

Religion betrifft Schule
Schule kann sich einer kompetenten Auseinandersetzung mit dem Phänomen Religion nicht entziehen, weil weltanschauliche und religiöse Überzeugungen in der Schule immer präsent sind. Die gesellschaftlich gegebene religiöse Pluralität bringt einen unhintergehbaren Bildungsanspruch mit sich, dem sich Schulen zu stellen haben. Dieser Band versteht sich als fachlich fundierter und zugleich gut verständlicher Beitrag zu einem konstruktiven Umgang mit Religion als einem ...

50,90 CHF

Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft
Welche Bedeutung kommt religiöser Bildung angesichts gesellschaftlicher Veränderungen zu? Welche Themen sind in der religionspädagogischen Forschung unterrepräsentiert und sollten in der Religionspädagogik intensiver aufgegriffen werden? Was erwarten andere Disziplinen vom Dialog mit einer »Spezialwissenschaft für Religiöse Bildung«? Zu folgenden zentralen Themenfeldern haben Vertreter:innen vier außertheologischer Disziplinen ihren Blick zur Verfügung gestellt: Demokratie und Gerechtigkeit, Digitaler Wandel und Medialität, Plurale Identitätskonzeptionen ...

40,90 CHF

Terrorismusfinanzierung
Das Buch analysiert rechtsvergleichend die österreichischen und deutschen Straftatbestände gegen Terrorismusfinanzierung. Neben den klassischen Terrorismustatbeständen prüft die Verfasserin auch, inwieweit Geldwäschetatbestände die Terrorismusfinanzierung bekämpfen können. Eingebettet ist diese rechtsdogmatische Untersuchung in grundlegende Überlegungen zu einer Definition des Begriffs Terrorismus, den Grenzen der Vorverlagerung des Strafrechtsschutzes und zur Bestimmtheit von Straftatbeständen. Dazu werden die Vorgaben der Vereinten Nationen, der Financial Action ...

90,00 CHF

Inklusion in/durch Bildung?
Die Beiträge in diesem Band bieten vielfältige internationale und regionale Zugänge zum Thema Inklusion. Sie laden sowohl zu einem problem- als auch zu einem perspektivenorientierten Verständnis von inklusiver Praxis ein. Der Fokus der verschiedenen Themenkomplexe liegt auf der Bedeutung für inklusive Bildung und deren konkrete Herausforderungen. Eine Grundlegung erfolgt in bildungswissenschaftlicher, theologischer, anthropologischer und religionspädagogischer Hinsicht. Auswirkungen auf Schule, Religionsunterricht ...

74,00 CHF

Interpretation von Joseph von Eichendorffs "Zauberei im Herbste"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Passau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Fantastische Erzählungen der Romantik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Zauberei im Herbste" wird als die erste vollendete Prosa - Arbeit von Joseph von Eichendorff angesehen. Sie entstand 1808 / 09, wurde jedoch erst 1906 durch Eichendorffs ...

26,90 CHF

Religiöses Lernen
Jenseits von Lehrplänen und Bildungsreformen wird die Unterrichtspraxis vom Selbstverständnis und den Zielen der Lehrenden mitbestimmt. Welche "subjektiven Theorien" von religiösem Lernen haben die Betreuungspersonen von ReferendarInnen? Die Betonung des "Andersseins" von Religionsunterricht, die in der Untersuchung deutlich wird, birgt die Gefahr in sich, dass Religion und religiöses Lernen am Rand von Schule und schulischem Lernen angesiedelt wird. Das verlangt ...

70,00 CHF