16 Ergebnisse.

Dialog – Begegnung – Erinnerung
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die langjährige literaturwissenschaftliche Tätigkeit des Erlanger Germanisten, Slawisten und Komparatisten Jürgen Lehmann. Am Beispiel repräsentativer Beiträge dokumentiert der Band die vielfältigen Interessen und Arbeitsgebiete Lehmanns in den Bereichen Literaturtheorie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte. Die den ersten Teil des Bandes prägenden thematischen Aspekte sind Dialog und Begegnung, theoretisch orientiert an der Literatur- ...

79,00 CHF

Photogrammetrie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Grundlagen -- 2. Terrestrische Photogrammetrie (Erdbildmessung) -- 3. Aerophotogrammetrie (Luftbildmessung) -- Literaturverzeichnis -- Stichwort- und Namenverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister

139,00 CHF

Die Philosophie des 19. Jahrhunderts, I
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- EINLEITUNG -- ERSTER TEIL Die deutsche Philosophie im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts -- I. Die philosophiegeschichtlichen Voraussetzungen -- II. Grundsatzphilosophie und Wissenschaftslehre -- III. Romantische Philosophie -- IV. Der absolute Idealismus -- V. Die Gegner -- Zeittafel I: Fichtes Wissenschaftslehren -- Zeittafel II -- Namenverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Photogrammetrie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Grundlagen -- 2. Terrestrische Photogrammetrie (Erdbildmessung) -- 3. Aerophotogrammetrie (Luftbildmessung) -- Literaturverzeichnis -- Stichwort- und Namenverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister

139,00 CHF

Photogrammetrie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Grundlagen -- 2. Terrestrische Photogrammetrie (Erdbildmessung) -- 3. Aerophotogrammetrie (Luftbildmessung) -- Literaturverzeichnis -- Stichwort- und Namenverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Exkursion Griechenland?
Nach mehr als 41 Jahren war der Autor erst zum zweiten Mal in Bulgarien. Beim ersten Mal, im Winter 1964/65, war eigentlich keine Rückkehr geplant. Der Weg aus der ungeliebten DDR sollte über die griechische Grenze in den Westen führen. Die geplante "Exkursion nach Griechenland" endete aber statt dessen erstmal im Zentralgefängnis von Sofia. Beim zweiten Besuch in Bulgarien wurden ...

28,90 CHF

Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen
Unabhangig von ihrem Umfang konnen Veroffentlichungen stets nur Momentaufnahmen des jeweiligen Wissens- und Erkenntnis­ standes ihrer Autoren seine Als Kinder, die nach ihrem Er­ scheinen nicht mehr weiterwachsen, tragen sie daher stets die unausgesprochene Entschuldigung fur diesen Mangel in sich. Bei einem Gebiet wie dem hier behandelten, dessen systemati­ sche Untersuchung vor mehr als sechs Jahrzehnten begann, darf der Leser ...

67,00 CHF

Erlebnis Australien Band 1
Im Laufe einer dreimonatigen Reise mit Bushcamper und Campervan ging es rund um den östlichen Teil Australiens. Die Reise begann im August 2009 in Darwin. Im Anschluss an einen kurzen Abstecher nach Westaustralien wurde der Kontinent von Nord nach Süd durchquert und kaum eine der vielen Sehenswürdigkeiten ausgelassen. Nach der Hitze des Nordens und der Kühle des Südens ging es ...

39,50 CHF

Kants Tugenden
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Neue Perspektiven der Kantforschung -- Hypothetischer Vernunftgebrauch und Gesetzmäßigkeit des Besonderen in Kants Philosophie -- Zur Analyse des Gewissens in Kants Vorlesungen über Moralphilosophie -- Kants Tugenden -- Zur Problemanalyse von Kants Nachlaßwerk -- Kants Entwicklung im Spiegel der Vorlesungen -- Zur Frage der Systematik in Kants Metaphysikvorlesungen -- Die Vorlesungen Kants in der Akademieausgabe -- ...

180,00 CHF

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 2
Im Frühjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus. Der zweite, abschließende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkämpfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen. Er enthält Beiträge über Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H. Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich, ...

137,00 CHF

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 1
Mit dem 42. Deutschen Historikertag im September 1998 in Frankfurt begann eine großes Aufsehen erregende Debatte über das Verhalten von Wissenschaftlern, insbesondere Historikern, im Dritten Reich. Diese Debatte hat in den letzten Jahre außerordentlich viel Neues zutage gefördert. Das Max-Planck-Institut für Geschichte dokumentiert in einer Folge von drei Bänden für die Gesamtheit der Kulturwissenschaften deren Vernetzungen und Verflechtungen mit dem ...

169,00 CHF

allzeit treu zu dienen
Gerhard Lehmann ist ein glaubwürdiger Zeitzeuge. Er trat als junger Mann in die Deutsche Grenzpolizei der DDR ein und diente bis zur Wende 1990. Sein letzter Dienstgrad: Major der Grenztruppen der DDR. Er hat mit diesem Buchein einen hochinformativen, gut geschriebenen Bericht über seine Dienstzeit in den Grenzsicherungsorganen der DDR vorgelegt. Eine gut recherchierte Zeittafel liegt bei.

23,90 CHF