3 Ergebnisse.

Ein liebes Lied - Humor in Ernst Jandls 'sommerlied'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar: Spielarten des Komischen in der Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit wird der Nachweis humoristischer Züge in Ernst Jandls Gedicht "sommerlied" sein. Dabei geht es zunächst in den Kapiteln 2 und 3 um inhaltliche und sprachliche Besonderheiten und Auffälligkeiten. Typisch für Jandl ...

26,90 CHF

Weltbild und Literatur ¿ Motivation für das Interesse an der Welt am Beispiel John de Mandevilles ¿Reisen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar: Das abendländische Weltbild um 1300. Geographie und Heilsgeschichte, Wissen und Mythen., 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Reisen" John de Mandevilles, deren Archetyp vermutlich aus dem Jahre 1357 stammt, gelten als erster mittelalterlicher Reiseroman und ...

26,90 CHF

Heinrich Mann, "Der Untertan". Satirische Macht und mächtige Satire
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar III: Heinrich Mann 'Der Untertan', 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Manns Roman Der Untertan hat seit seiner Buchveröffentlichung 1918 an gesellschaftlicher Brisanz nicht verloren, was sich an der Fülle der Sekundärliteratur ablesen läßt. Vorliegende Abhandlung bespricht einen neuen ...

26,90 CHF