20 Ergebnisse.

Das Leben ist eine einzige spannende Reise
Immer auf Achse als Motto eines Lebens Es ist die Erfüllung eines Kindheitstraumes, die Welt selbst entdecken zu können und sich dabei ein eigenes Bild von der Situation in den jeweiligen Ländern zu verschaffen. Spannende Begegnungen auf fünf Kontinenten, gefährliche Situationen und emotionale Momente erlebt der Autor bei seinen jahrelangen Reisen um die Welt

36,50 CHF

Logenplätze zwischen Bad Reichenhall und Kochelsee
Kleine Berge mit großen Aussichten und ruhige Wege mit Wow-Effekt: Selbst in so beliebten Wandergebieten wie Isarwinkel oder Chiemgau gibt es noch einiges zu entdecken. Abseits der vielbegangenen Ziele warten stille Gipfel mit grandiosem Panorama-Blick - ausgesprochene Logenplätze, die selbst viele Einheimische nicht kennen. Oder entlang des Wegs finden sich sagenumwobene Burgruinen, heilige Wasser oder alte Markierungen, die uns ihre ...

25,90 CHF

Wirkungssysteme und Reformansätze in der Pädagogik
Um die bisherige wissenschaftliche Arbeit Walter Schölers zu würdigen, haben sich Kollegen, Freunde und Schüler in der Absicht zusammengetan, die von ihm behandelten bzw. bestellten Schwerpunkte und Felder der wissenschaftlichen Pädagogik vom Standpunkt ihrer individuell akzentuierten Forschungstätigkeit aus zu bearbeiten. Dementsprechend haben die Autoren aktuelle Probleme aus den Bereichen Historische Pädagogik, Erziehungs- und Unterrichtswissenschaft (einschliesslich des «Aachener Motivs», der Entwicklung ...

128,00 CHF

Bäuerliches Leben und Arbeiten in Rehling und im nordwestlichen Aichacher Land um die Jahrhundertwende
Sprache, persönliche Verhältnisse der Sprecher und volkskundliche Gegebenheiten beeinflussen sich gegenseitig in vielfältiger Weise, dies gilt ganz besonders für die Beziehungen zwischen einer lokal abgegrenzten Mundart und den Lebens- und Arbeitsgewohnheiten in diesem Gebiet. Neben der Dokumentation dieser Komponenten geht die vorliegende Untersuchung auch auf die exponierte Lage des Untersuchungsgebietes an der bairisch-schwäbischen Sprachgrenze ein und spürt schwäbisch-alemannischen Einflüssen im ...

110,00 CHF

Ausgewählte Briefe Des Heiligen Kirchenlehrers Hieronymus
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

49,90 CHF

Die Tätigkeitsbereiche des Center Managers
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Studie gibt einen Einblick in die Welt der Einkaufszentren und beschäftigt sich mit der Frage über den Tätigkeitsbereich des Center Managers und in welchem Ausmaß er Beratungsleistungen an die Shop Partner erbringt. Dazu wurden elf Experten von unterschiedlichen Einkaufscenter-Größenklassen aus ganz Österreich befragt. Die rasant zunehmende Anzahl an unterschiedlichsten Einkaufszentren seit Beginn der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ...

98,00 CHF

Mikroelektronik 89
Die Informationstagung "Mikroelektronik" findet im Rahmen der ie (Internationale Fachmesse für industrielle Elektronik) seit dem Jahr 1975 im Abstand von zwei Jahren statt. Die Einzelbeiträge der Tagung 1989 werden in dem vorliegenden Band in übersichtlicher Form präsentiert, sie geben einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Technik und über Trends auf dem Gebiet der Mikroelektronik. Berichte über konkrete Anwendungen, ...

73,00 CHF

Formen und Funktionen des Fremdsprachenunterrichts im Europa des 20. Jahrhunderts
Der dritte Band der Reihe «Bildungsgeschichte und Europäische Identität» setzt die Arbeit am Gebäude einer Europäischen Bildungsgeschichte fort. Maßgeblich für das damit befasste international-europäische Team von Bildungsgeschichtlern war dabei die Frage, welches die Formen und die Funktionen des Fremdsprachenunterrichts in den einzelnen europäischen Ländern gewesen sind. In Anlehnung an Martin Heideggers Diktum von der Sprache als dem «Haus des Seins» ...

143,00 CHF

Das mystische Leben der heiligen Margareth von Cortona
Das mystische Leben der heiligen Margareth von Cortona ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als ...

38,90 CHF

Negative Synergien bei Unternehmenszusammenschlüssen
Anfang 2006 wurden in Europa Fusionen und Übernahmen im Wert von fast 280 Milliarden Euro angekündigt. Fast täglich gibt es neue Meldungen zu geplanten Übernahmen, beteiligt sind fast alle Branchen. Positive Synergien dienen dabei oft als Legitimation der Entscheidung. Der überwiegende Teil der Akquisitionen ist aber empirischen Studien nach zufolge nicht erfolgreich. Hat das Management aus den gescheiterten Übernahmen der ...

65,00 CHF

Pädagogische Grenzgänger in Europa
Der zweite Band der Reihe «Bildungsgeschichte und Europäische Identität» baut auf den im ersten Band gelegten Grundmauern des Gebäudes einer Europäischen Bildungsgeschichte auf. Maßgeblich für das damit befaßte international-europäische Team von Bildungsgeschichtlern ist dabei die Frage, ob und inwiefern - in historisch-systematischer Perspektive - die einzelnen europäischen Länder in der Dankesschuld anderer stehen. Die Beiträger gehen davon aus, daß der ...

128,00 CHF

Pädagogik und Kulturkritik in der deutschen Frühaufklärung: Johann Gottfried Zeidler (1655-1711)
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde vermutet bzw. angenommen, dass Anfang des 18. Jahrhunderts im Umkreis der neu gegründeten Universität Halle pädagogische und kulturkritische Schriften entstanden, in denen die Grundgedanken der (pädagogischen) Koryphäen Rousseau und Pestalozzi anklingen bzw. vorweg genommen werden. Anfang des 21. Jahrhunderts ist festzustellen, dass diese Annahme zutrifft und dass Johann Gottfried Zeidler (1655-1711), demissionierter Pastor und Universitätsauktionar ...

99,00 CHF

Allgemeinbildung und Berufsbildung
Der vierte Band der Reihe Bildungsgeschichte und Europäische Identität setzt die Arbeit am Gebäude einer Europäischen Bildungsgeschichte fort. Maßgeblich für das damit befasste international-europäische Team von Bildungsgeschichtlern war dabei die Frage, in welcher Beziehung zueinander die Prinzipien Allgemeinbildung einerseits und Berufsbildung andererseits im 20. Jahrhundert in den einzelnen europäischen Ländern standen. Damit soll ein Beitrag zur Vergegenwärtigung des gemeinsamen bildungsgeschichtlichen ...

143,00 CHF

Analyse, Rekonstruktion, Kritik
Die Beiträge dieses Bandes sind Fragestellungen der Erkenntnistheorie, der Semantik und der Logik gewidmet. Sie dokumentieren eine langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Logik von Philosophen und Sprachwissenschaftlern an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ziel der Beiträge ist es, durch begriffliche Klarheit und Transparenz der Argumentation Licht in das Dunkel einiger philosophischer Probleme zu bringen. Behandelt werden das sprachtheoretische Denken der Antike, ...

99,00 CHF

Unpolitisches Geld
Nachdem die Europäische Zentralbank zu Beginn des Jahres 1999 ihre Arbeit aufgenommen hat, befaßt sich die Diskussion um die Ausgestaltung der Europäischen Union insbesondere mit der politischen Integration. Das Buch diskutiert die Frage, wie die monetäre und die politische Vergemeinschaftung ausgestaltet sein müssen, so daß dieses gemeinsame Gebilde funktioniert. Dies wird zunächst theoretisch anhand der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Formen der ...

109,00 CHF

Die Erklärung von Gruppenprozessen
In den vergangenen 50 Jahren wurden verschiedene Erklärungsmodelle für das Gruppengeschehen entwickelt. Bei genauerer Betrachtung erweisen sich diese Modelle als Metaphern. Die Arbeit untersucht, ob sich diesen Metaphern entsprechende Prototypen für formale Modelle zuordnen lassen und die Daten einer formalen Prüfung standhalten. Basis sind Stufenmodelle, aber auch kybernetische, deterministisch-chaotische, stochastische und komplexe Modelle. Als Methode der Untersuchung kommen u.a. Zeitreihenanalysen ...

78,00 CHF