5 Ergebnisse.

Bildung im Film "Der Club der toten Dichter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Zeiten und Räume zum Lernen und Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesung "Zeiten und Räume zum Lernen und Leben" haben wir uns mit den strukturellen Rahmenbedingungen, sowie dem theoretischen Hintergrund des Themas Lernen, besonders in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensbereichen, beschäftigt. In ...

26,90 CHF

Allgemeiner Unterricht, und Andacht eines Christen, besonders zu der schmerzhaften Mutter Maria, für ein Hausbuch der gemeinen Leute, oder
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

39,50 CHF

Intersektionale Analyse von Bildungswegentscheidungen - "Welchen Einfluss haben Eltern auf den Bildungsweg ihrer Kinder?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Intersektionalität und Differenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der intersektionalen Analyse von Bildungswegen bzw. Bildungswegentscheidungen. Das in Österreich und vielen weiteren Ländern (Europas) existente Bildungssystem lässt sich heute beinahe mit einem Kastenwesen vergleichen. Die Kinder "erben", wenn nicht den ...

26,90 CHF

Sexuelle Gewalt in der Bibel
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Moraltheologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist darum bemüht, spezifische Begebenheiten im römisch-katholischen Glauben, sei es gelebter Alltag, schriftliche Aufzeichnung oder bildliche Darstellung, in Bezug auf Sexualität und sexuelle Gewalt kritisch zu betrachten. Sexualität soll weder als Tabuthema, noch als omnipräsentes Machtinstrument dargestellt werden. ...

26,90 CHF

Migration in und nach Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Frauenstudien / Gender-Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Problem der Überalterung in Europa und der damit einhergehenden Steigerung des Bedarfs an medizinischem Personals, der unter anderem aus einem steigenden Bevölkerungsrückgang resultiert. Migration kann für dieses und weitere Probleme ...

24,50 CHF