1 Ergebnis.

Solismus: kollektivkann
Beginn der 50er Jahre suchten KünstlerInnen, um Institutionszwängen zu entkommen, Aufführungsorte im alltäglichen Leben. Sie realisierten in den 60er und 70er Jahren Experimente an verlassenen oder öffentlichen Plätzen und motivierten das Publikum mitzumachen. TänzerInnen wie Trisha Brown lösten sich von balletteusen Idealen. Alltagsgesten und die Umgebung (Proberäume, Natur, Straßen und die Stadt), bildeten eine Choreographie. Im Sommer 2010 wurde die ...

45,90 CHF