3 Ergebnisse.

Energiewende Deutschland. Kann der Strommarktsimulator GemCast den zukünftigen Energiemix und Strompreis zuverlässig berechnen?
Die Energiewende hat begonnen und die Struktur des deutschen Kraftwerkparks wird grundlegend geändert. Um den Umbau optimal zu gestalten, müssen mögliche Umbaupfade verglichen werden. Der Strommarktsimulator GemCast berechnet Zielgrößen, anhand derer dieser Vergleich vollzogen werden kann: Die Szenariosimulation berechnet den zukünftigen Börsenstrompreis und Energiemix, wovon auch Haushaltsstrompreise und Treibhausgasemissionen abgeleitet werden können. Um die Glaubwürdigkeit der Merit-Order-Simulation beurteilen zu können, ...

54,50 CHF

Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Erneuerbare Energien, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des Jahres 2012 hat es auf dem Photovoltaik (PV)-Markt eine wichtige Wendung gegeben. Erstmals fiel die staatliche Einspeisevergütung für PV-Strom unter den Brutto-Strompreis für Privathaushalte. Voraussichtlich wird dieser Trend in den kommenden Jahren ...

65,00 CHF

Das Potenzial von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher: Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad am Beispiel Ecolar-Home
Die Studie analysiert das Potenzial dezentraler stationärer Batteriespeichersysteme kombiniert mit netzgekoppelten Photovoltaikanlagen im privathäuslichen Bereich aus Sicht des Eigentümers. Die Speicherung elektrischen Stroms gewinnt zunehmend an Bedeutung, um so die Fluktuation von Wind- und Solarenergie auszugleichen. Für die Analyse wird ein hochauflösendes Simulationsprogramm entwickelt, mit dem verschiedene Anlagengrößen und Speicherkapazitäten verglichen werden können. Dazu werden alle wichtigen wirtschaftlichen und technischen ...

60,50 CHF