2 Ergebnisse.

Sex - richtig!
Wie haben bewegte Bilder Einstellungen und Verhalten der Menschen in unserer globalen Mediengesellschaft beeinflusst?Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts konstituierte sich durch das Kino eine globale Mediengesellschaft. Insbesondere Sexualaufklärungsfilme zirkulierten über nationale Grenzen hinaus. Sie informierten über Geschlechtskrankheiten von Syphilis bis AIDS und zielten darauf ab, Einstellungen und Verhalten der Menschen zu formen, um die Gesundheit des Körpers zu garantieren. ...

61,90 CHF

Von der Kultur zur Rasse - vom Objekt zum Körper?
Wie verlaufen die Argumentationsmuster in Völkerkundemuseen und den Wissenschaften der Völkerkunde sowie der Anthropologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Das Buch versucht, dieser Frage an zwei Fallbeispielen nachzugehen, indem der theoretische Diskurs der Sammlungs-, Ausstellungs-, Lehr- und Forschungspraxis gegenübergestellt wird.Der identifizierte Wandel von einem »Kultur«- hin zu einem »Rasse«-Begriff sowie der Perspektivenwechsel von Objekten hin zu Körpern wird dabei in ...

49,90 CHF