3 Ergebnisse.

Nutzungsmöglichkeiten des Geschäftsberichts bzw. des Jahresabschlusses als wertvolle Informationsquelle für den Verkauf
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Geschäftsbericht Informationen über zukünftige Erfolgsaussichten zulässt und somit auch die Grundlage für Verhandlungen mit aktuellen und potenziellen Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern bildet, wird in der folgenden Masterarbeit die Forschungsfrage geklärt, welche Rolle der Geschäftsbericht beziehungsweise der ...

57,90 CHF

Die Jahresabschlussanalyse als Grundlage für Anlageentscheidungen. Die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie strategische Jahresabschlussanalyse
Ein Jahresabschluss hilft dabei, die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Er besteht aus einer Bilanz, einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie einem Anhang. Mittelgroße und große Unternehmen müssen neben dem Jahresabschluss noch einen Lagebericht, eine Kapitalflussrechnung sowie einen Eigenkapitalspiegel erstellen.Domenic Lauerbach unterteilt die Jahresabschlussanalyse in ihre Einzelteile. Welche Analysen sind für eine Anlageentscheidung wirklich relevant? Lauerbach beschreibt dazu die ...

57,90 CHF

Einsatz von Software zur Unterstützung des Controllings
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik in Rechnungswesen, Controlling und Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abzweigung des Controllings wird beispielsweise eine Investitionsrechnung durchgeführt, um die Wirtschaftlichkeit einer möglichen Anschaffung zu berechnen. Anschließend werden die wesentlichen Unterschiede zwischen dem strategischen und dem operativen Controlling tabellarisch dargestellt. Sucht man ...

28,50 CHF