2 Ergebnisse.

Religiöse Ethik und islamisches Recht. Eine Interpretation des Werkes "tanb¿hu al-¿¿fil¿n" von Samarqand¿
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfragestellung der vorliegenden Arbeit ist, Samarqandis Werk "tanbihu al-gafilin" zu charakterisieren und herauszufinden, welche methodologischen und ethisch-moralischen Grundprinzipien und Handlungsmuster in diesem Werk genutzt wurden, ohne dass hier ein Bild von einer "überhistorischen menschlichen Natur" rekonstruiert werden soll.Abu ...

65,00 CHF

Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der islamischen Tradition und zum größten Teil auch in der westlichen Orientalistik geht man davon aus, dass der Koran das authentische Wort des Propheten Mohammed ist. Allerdings stellt der Koran kein leicht zu erschließendes ...

26,90 CHF