6 Ergebnisse.

Requiem
Die süddeutsche Provinz, Anfang der 70er Jahre. Michaela Klingler schafft es, ihr streng katholisches Elternhaus zu verlassen. Nach mehrfachen Aufenthalten in Krankenhäusern auf Grund einer Epilepsie kann sie jetzt endlich ihr Studium im nahen Tübingen beginnen. Durch ihre erste Liebe Stefan und ihre neue Freundin Hanna entfernt sie sich von den Vorstellungswelten ihrer Eltern. Die Zukunft ist ein Versprechen, das ...

31,50 CHF

Hoffnungsweise
Authentische, persönliche Berichte über eine eigene Erfahrung mit Gott.Leicht zu lesen. Zum günstigen Preis. Berichte vom Leben als Einladung zum Vertrauen und zum Glauben. Von Michael Stahl, Dr. Maria Flachsbarth, Pfr. Alexander Garth, Katrin Behr, Ursula Koch, Sigrid Röseler, Pfr. Maike Sachs, Silke Stattaus u.a.Aus dem Inhalt:Die bekannte Autorin Ursula Koch erzählt, wie schwer es ihr fiel, ihren Weg zu ...

9,50 CHF

Proteomische Methoden
Eine Vielzahl von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die eine wichtige Rolle in Signaltransduktionsprozessen spielen, wird über Wechselwirkungen mit relativ kurzen Peptidsequenzen vermittelt. Dabei können vor allem über posttranslational modifizierte Proteinsequenzen Bindungen ausgelöst bzw. unterbunden werden. In der vorliegenden Arbeit wurden differentielle Peptid-Protein-Interaktionsexperimente (Pulldown-Experimente) mit phosphorylierten und den korrespondierenden unphosphorylierten Peptiden durchgeführt, um phosphorylierungsspezifische Interaktionspartner des Adapterproteins ADAP - als Teil des T-Zellsignalwegs und ...

91,00 CHF

Männer und Grundschullehramt
Der geringe Anteil männlicher Grundschullehrer wird immer wieder kontrovers in Politik und Medien diskutiert. Welche Rolle spielt das Geschlecht von Lehrerinnen und Lehrern im Grundschullehramt tatsächlich, insbesondere für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler? Die Beiträge beleuchten den Diskurs um "mehr Männer in die Grundschule" und seine problematischen Auswirkungen auf professionelles Handeln im Grundschullehramt. Zudem werden Projekte und Maßnahmen vorgestellt, ...

51,90 CHF

Verschwiegene Gedichte
Diese Gedichte wurden zwischen 1982 und der Wende von Sabine Lange geschrieben. Trotz ihrer lyrischen Stärke konnten sie nicht veröffentlicht oder gelesen werden, zu stark war die Melancholie, zu ehrlich der Ton. Heute lesen sich diese Texte nicht als historische Artifakte, sondern als lebendige und spannende Literatur, die sowohl die damalige Zeit als auch den Menschen an sich beleuchten. Gedichte, ...

25,90 CHF