3 Ergebnisse.

Fußballstadt Buenos Aires
In Argentinien werden Liebe, Leidenschaft und Verrücktheit für den Fußball extrem gelebt. Die Stadien sind Orte großer Emotionen - selbst die VIP-Plätze sehen aus wie die Fankurven in Deutschland. In Argentinien singt das ganze Stadion. Die Nähe des Fußballs zur Macht, die Verknüpfung in viele Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind faszinierend und beängstigend zugleich. Eine Erzählung über die ...

26,90 CHF

Die Rückkehr Chiles zur parteipolitischen Tripolarität als Abschluss der Transition
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Wahlen, Parteien, Koalitionen in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Chile hat die Transition vom Autoritarismus zur Demokratie 25 Jahre nach dem Ende der Pinochet-Ära abgeschlossen: Erstmals seit 1989 wurden 2010 die rechten Parteien ...

26,90 CHF

Ökonomische Betrachtung des Ehebruchs. Wollust als Gefahr für die langfristige Maximierung des Nutzens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 8, Universität Passau (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Behavioral Economics and the Seven Sins, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit rückt das statistisch gesehen alltägliche Phänomen des Seitensprungs und der ehelichen Untreue in ein ökonomisches Denkmuster. Positive Externalitäten wie Treue und Vertrauen unter Eheleuten werden als herkömmliche Güter behandelt, die ...

28,50 CHF