7 Ergebnisse.

Musik und Dichtung
Für Georg Philipp Telemann ist eine beachtenswerte literarische Kompetenzzu konstatieren, die sich mit der ungewöhnlichen musikalischenBegabung, einer hervorragenden Bildung, der Beweglichkeit des Geistesund auch mit sozialer Befähigung verband. Sie äußert sich in vielenLebens- und Schaffensbereichen, so in den eigenen Dichtungen, im Briefwechsel, in den Beziehungen zu literarischen Kreisen sowie in der kreativenZusammenarbeit mit einzelnen Dichtern. Sie manifestiert sich auchin der ...

104,00 CHF

Ergänzende Serviceleistungen als Kundenbindungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Kunde bezahlt und finanziert alles. Er zahlt die Gehälter, er zahlt die Lieferantenrechnungen, und er zahlt die Steuern an den Staat. Außerdem trägt er - hoffentlich - etwas zum Gewinn bei, damit Inhaber oder Aktionäre auch , Spaß' an ...

28,50 CHF

Kundenbindung im Konsumgüterbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Kunde bezahlt und finanziert alles. Er zahlt die Gehälter, er zahlt die Lieferantenrechnungen, und er zahlt die Steuern an den Staat. Außerdem trägt er - hoffentlich - etwas zum Gewinn bei, damit Inhaber oder Aktionäre auch , ...

26,90 CHF

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Qualitätsmanagement und Human Ressource Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit der Etablierung des Managements in Deutschland Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es viele Veränderungen rund um dieses Thema. Diese Veränderungen betrafen den Produktionsprozess ebenso wie die Struktur der Unternehmen, die Situation des Marktes ebenso wie die der Gesellschaft, ...

28,50 CHF

Echte und unechte Synästhesien. Erkenntnisse für die Produkt- und Kommunikationsgestaltung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Neuromarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht alle Sinne lassen sich über jeden Werbekanal abbilden. Aber sie lassen sich ersetzen - durch den sinnvollen Einsatz gelernter Assoziationsbilder. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem multisensualen ...

65,00 CHF

Echte und unechte Synästhesien: Erkenntnisse für die Produkt- und Kommunikationsgestaltung
Warum verwendet der Mensch nur bestimmte Produkte? Welche Gesetzmäßigkeiten verbergen sich hinter dem Konsum? Und was ist das Geheimnis erfolgreicher Marken? Die Floprate neuer Produkte steigt stetig. Die Produkte, die sich am Markt behaupten können, kämpfen gegen die Austauschbarkeit. Bemühungen der Differenzierung sind nicht immer erfolgreich, denn ein Anderssein bedeutet nicht zugleich Gutsein. Für Marketingverantwortliche stellen sich oftmals folgende Fragen: ...

60,50 CHF

Neuromarketing: Modelle und Anwendungen in der Marketingpraxis
Neuromarketing wird im Moment als wichtiger Trend des Marketings und der Marktforschung betrachtet. Dabei polarisiert es. Auf der einen Seite werden hohe Erwartungen an diese neue Forschungsrichtung gestellt, auf der anderen Seite wird ernüchternd festgestellt, dass es keine Wunder vollbringen kann. In erster Linie belegt Neuromarketing vieles, was bereits bekannt ist, mit wissenschaftlich fundierten Hintergründen. Es hilft aber auch, die ...

60,50 CHF