10 Ergebnisse.

Schwarze Weide
Der schlesische Dichter Horst Lange (1904-1971) gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der "inneren Emigration". Sein Hauptwerk "Die schwarze Weide" schildert das Verhängnis zweier Ortschaften und ihrer Bewohner in dichter Verknüpfung mit der sumpfigen Landschaft der Region um Liegnitz. Im Stil eines magischen Realismus entsteht das Bild einer apokalyptischen Zeit, die friedlose Unersättlichkeit des Menschen spiegelt sich in einer ...

29,90 CHF

Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg
Horst Langes Kriegstagebücher sind ein ungeschminktes Zeitdokument. Da Autor erwog zu keinem Zeitpunkt eine Veröffentlichung und legte den wenigen Lesern strengste Vertraulichkeit auf. Wir erleben vom Rußlandfeldzug bis zum Untergang der Reichshauptstadt Eindrücke, wie sie nur der Dichter der Nachwelt überliefern kann.

37,50 CHF

Ulanenpatrouille
Im letzten Manöver vor dem Ersten Weltkrieg in Schlesien führt ein Erkundungsritt den jungen Ulanenleutnant Friedrich von G. zurück in seine noch nicht zu Ende gebrachte Vergangenheit. Er findet die Geliebte als Frau eines alten Gutsbesitzers - in einem merkwürdigen Schloß und unter merkwürdigen Umständen. Nach einer letzten nächtlichen Begegnung findet er einen fast mythischen Tod. Diese beinahe klischeehafte Handlung ...

32,90 CHF

Das Verschwinden des Autors
Die Anthologie ¿Das Verschwinden des Autors¿ setzt sich mit den Veränderungen der Literaturproduktion auseinander, die schlagwortartig mit dem Ausdruck von der Post-Gutenberg-Ära bezeichnet werden können. Die darin versammelten Texte fügen sich zu einem bunten Mosaik eines Diskurses über die Zukunft der Autorinnen und der Autorschaft. Auf literarisch vielfältige Weise: lyrisch, poetisch und essayistisch nehmen die beteiligten Autoren Stellung zu der ...

20,90 CHF

Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 02/4: Bacillariophyceae
Dieser Band vermittelt ein kritisches Bild vom gegenwärtigen Stand des Wissens über die charakteristischen Eigenschaften der Diatomeen. Im Mittelpunkt des Interesses standen die erkennbaren biologischen Eigenschaften der natürlichen Einheiten (Sippen), die hinter den Taxa stehen. Im Anhang zu diesem Nachdruck von 2004 der 1. Auflage von 1991 bringen die Autoren diverse taxonomische und nomenklatorische Ergänzungen, Diskussionsbeiträge, Revisionen und neue Literaturangaben. ...

207,00 CHF

Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 02/1: Bacillariophyceae, 1. Teil: Naviculaceae, A: Text, B: Tafeln
Diese Sonderausgabe (2008) ist ein unveränderter Nachdruck des durchgesehnen Nachdrucks (1999) der 1. Aufl. (1997), der aus technischen Gründen jetzt in 2 Teilen erscheint, die zusammen unter einer ISBN augeliefert werden. Band 2/1 der Süßwasserflora von Mitteleuropa hat sich weltweit als bisher unübertroffenes Bestimmungswerk erwiesen. Praktisch unverzichtbar für Phykologen, Ökologen, Hydrobiologen und Geologen. - Der Allgemeine Teil von 2/1 ist ...

189,00 CHF