2 Ergebnisse.

Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik. Band 10: Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen
Konzeption, Implementation und Evaluation sind zentrale Bestandteile von empirischer Bildungsforschung, auch im Zusammenhang von Bewegung, Spiel und Sport. Die Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik "Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen" fokussierte somit die Frage, wie Bildung in den Formen konzeptioneller Verdichtung ausschauen mag. Im Spannungsfeld zwischen den beiden (polar) gegenüberstehenden konzeptionellen Orientierungen "Bildungsphilosophie" und "Bildungsmanagement" lehnt sich der vorliegende Band an das Tagungsthema an. Mit ...

30,90 CHF

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!
Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention", so lautet der Titel einer Vortragsreihe, die das Sportinstitut der Universität Würzburg ins Leben gerufen hat, um das Kämpfen aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven (u.a. Sport-, Sozial- und Allgemeine Pädagogik, Kriminologie, Psychologie, Philosophie sowie Medienwissenschaften zu betrachten. Ziel ist, mit Hilfe der verschiedenen Blickwinkel das Phänomen des Kämpfens und seine vielen Facetten (u.a. die Gewaltprävention) zu ...

32,90 CHF