4 Ergebnisse.

Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: "Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." Konfuzius Viele Familien in Deutschland nehmen Pflegekinder auf. Wie gehen die ...

26,90 CHF

Employee Self Service
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub beantragen oder eine Änderung der Stammdaten? Das Gleitzeitkonto einsehen oder über den Verdienst für den Monat schon vorab Bescheid wissen? Dies ermöglicht der Employee Self Service den Mitarbeitern. Wichtige Informationen müssen in einem ...

26,90 CHF

Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Unser tägliches Leben ist geprägt von der Bewertung und Beurteilung von Mitmenschen. In diesem Miteinander spielt die Wahrnehmung eine Entscheidende Rolle. Auch bei der Personalbeurteilung kann sich der Beurteiler von diesen Grundstrukturen nicht lösen. ...

28,50 CHF

Die Novellierung des Melderechts in Deutschland unter Betrachtung des Datenschutz- und Verfassungsrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland 16 verschiedene Melderechte, das soll vereinheitlicht werden - so sieht es die am 01. September 2006 in Kraft getretene Föderalismusreform vor. Wonach die Verteilung der Zuständigkeiten im deutschen kooperativen Föderalismus administrativ, nicht dual, geregelt ist. Die meisten Politikbereiche unterliegen einer konkurrierenden Gesetzgebung ...

26,90 CHF