6 Ergebnisse.

Heute kocht das kleine Känguru
,

Das kleine Känguru kocht ganz allein - oder jedenfalls fast: Im Hintergrund helfen die Eltern oder Onkel Igel mit. Und wenn es anspruchsvoll wird, arbeitet das kleine Känguru von Mamas Beutel oder von Papas Schürzentasche aus. Lustvoll kocht sich die Familie Känguru durch das Jahr - natürlich vegetarisch.

32,00 CHF

Der Körper als Kunstobjekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Schnittstellen: Wunden in Bildern, Schnitte in Oberflächen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 26. November 2006 wurde im KW Institute for Contemporary Art in Berlin die Ausstellung "Into Me/Out of Me" eröffnet. Wie der Titel bereits anzeigt, hatte die Ausstellung zum Ziel, die ...

26,90 CHF

Transkriptionelle Analysen bei B. japonicum auf Genistein und Stress
Die bisher bekannten Genistein-induzierbaren Gene von B. japonicum liegen ausschließlich in der symbiontischen Region. Hier wurde untersucht inwieweit Genistein, weitere Gene, die abhängig oder unabhängig von den bekannten Genistein-abhängigen Regulatoren NodD1 und NodW sind, beeinflusst. Neben den Wurzelextrakten der Symbiosepartner wirken im natürlichen Umfeld von B. japonicum, dem Boden, auch verschiedenste Umwelteinflüsse auf das Bakterium ein. Ein bekannter Anpassungsmechanismus von ...

104,00 CHF

Produkt PR in Social Media
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Journalismus / Publizistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten die Sozialen Netzwerke für die Produkt PR für Unternehmen bietet. Dies soll anhand der folgenden Forschungsfragen geklärt werden: . Wie und wo kann ...

26,90 CHF

Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
Während die ersten Filme über Gastarbeiter in den 1960er und -70er Jahre bedenkenlos noch als , Migrantenfilme' bezeichnet wurden, verändert sich einige Jahrzehnte später die Rezeption des , Migrantenkinos'. Erst als die Nachfahren der ersten Migrantengeneration damit begannen Filme zu produzieren, wurde die Problematik einer vereinfachten Zuschreibung in ihrem ganzen Ausmaß spürbar. Vor allem bei der Auseinandersetzung mit Filmen von ...

36,50 CHF

Transkulturelle Räume bei Fatih Akin. Die Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1950er und 1960er Jahren erfährt die deutsche Gesellschaft nach der Sperrung der deutsch-deutschen Grenzen einen erheblichen Wandel. Durch den Anstieg des Arbeitskräftebedarfs werden tausende von Gastarbeitern angeworben. Von diesen gesellschaftlichen Umstrukturierungen blieb auch die deutsche Filmproduktion nicht unberührt. Eingeläutet durch die ersten ...

39,90 CHF