4 Ergebnisse.

Das System der Automobilität. Autofreie Quartiere als Agenten des Wandels?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Geographie), Veranstaltung: Aktuelle Forschungsfelder der Anthropogeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arten der menschlichen Fortbewegung verändern sich. Phasenweise ist das schneller von statten gegangen, manchmal langsamer. Mit der Erfindung des Autos von Carl Benz im Jahre 1886 sollten sich die Städte Europas, ...

24,50 CHF

IT-Management
Der Anspruch an das IT-Management, steigt kontinuierlich und geradezu unaufhaltsam. Dazu führen immer komplexer werdende geschäftliche Anforderungen, technologische, organisatorische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Diese Anforderungen können ohne wirksame IT nicht mehr gemeistert werden. Hilfen dafür geben die Autoren dieses Buches aus ihrer praktischen Erfahrung.

110,00 CHF

Komponieren mit Schülern
Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild der aktuellen kompositionspädagogischen Praxis in Deutschland. Dabei werden grundsätzliche Aspekte des Komponierens mit Kindern und Jugendlichen thematisiert und die Vermittlung musikalischer Bildung durch kompositorische Gestaltungsarbeit beleuchtet. Auch gewährt es einen Einblick in die musikwissenschaftliche Forschung zur musikalischen Kreativität von Kindern.

33,50 CHF

Ganz Ohr?
Gehörbildung ist seit geraumer Zeit als eigenständiges Fach Bestandteil in der Musikausbildung an Hochschulen. Es dient im Wesentlichen der Sensibilisierung und Bewusstmachung der auditiven Wahrnehmung und bietet daher eine Vielfalt methodisch-didaktischer Lehransätze. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht die auditive Auseinandersetzung mit der Musik des 20./21. Jahrhunderts. Aus fünf divergierenden Perspektiven werden mögliche Denkweisen im Umgang mit zeitgenössischer Kunstmusik innerhalb ...

37,90 CHF