3 Ergebnisse.

Kultur als Ware und Standortfaktor. Kultur- und Standortpolitik
Skript aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Dept. Public Management), Veranstaltung: Kultur als Standortfaktor, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur erscheint zum einen als wenig greifbarer und allumfassender Begriff, zum anderen erscheint es als reichlich konkret im Bezug auf die sogenannte Kulturindustrie in Form der darstellenden Künste in Sprech- und Musiktheatern. Dennoch ist ...

20,50 CHF

Flexicurity. Faktoren interner und externer Flexibilität im deutsch-dänischen Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Fachbereich Sozialökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der derzeit populäre Vergleich mit dänischer Arbeitsmarktpolitik und deren hoher Flexibilität infolge vermeintlich hoher Deregulierung und als Ursache eines ökonomischen Wachstum, beruht auf einigen Fehlinterpretationen und Missverständnissen. Denn "Flexibilität" in Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Sozialpolitik ist primär eine ...

65,00 CHF

Der Seemann
Jan fährt zur See, führt ein Leben zwischen Land und Meer: mit Schikanen, Strapazen, Unwettern, Kameradschaften, Naturgewalten, Piraten, Bars, Kneipen, Schnaps, Rockmusik und LiebschaftJan fährt zur See und lernt rasch, dass Gegenwind nicht nur etwas mit Naturgewalten zu tun hat. Geschickt manövriert er sich durch manche Schikanen, wehrt sich gegen Piratenangriffe, überlebt einen Schiffsuntergang und begreift, was Kameradschaft ist. An ...

25,90 CHF