2 Ergebnisse.

Von der Entfremdung der Arbeit in Kathrin Rögglas Roman "Wir schlafen nicht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Neue Arbeit und alte Arbeit in der Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "[...] bleib in Bewegung, geh keine Bindungen ein und bring keine Opfer." So resümiert Richard Sennett, englischer Soziologe, die Prinzipien der "flexiblen Gesellschaft". Die ersten beiden Anforderungen ...

25,90 CHF

¿Masochismus im Der grüne Heinrich¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät, Lehrstuhl Neuere Germanistik II), Veranstaltung: Dreiecksbeziehungen in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: "The masochist projects his superego and arranges for the environment to ¿punish¿ him [...]" Masochismus - insbesondere der gesellschaftliche Masochismus ist in literarischen Werken so allgegenwärtig wie er auch ...

24,50 CHF