3 Ergebnisse.

Untersuchungen zur rationellen Durchfärbbarkeit von Bastfasergarnen
Die Tatsache, daß sich Bastfasergarne schwerer färben lassen als andere Zellulosefasern, ist bekannt. Weniger klare Vorstellungen dürften aber in der verarbeitenden Industrie über die verschiedenen Ursachen der ge­ ringen Farbstoffaufnahmefähigkeit der Bastfaser herrschen. Deshalb seien an den Anfang dieser Arbeit einige Betrachtungen gesetzt, die dazu bei­ tragen sollen, die vorhandenen Schwierigkeiten zu erläutern und zWar am Beispiel der Leinengarne, die ...

73,00 CHF

Die Bleichbarkeit verschiedener Flächse und Flachsmischungen
Schon bei einem Vergleich geernteter Flachsstengel lassen sich auffällige Farb­ unterschiede erkennen. Die Stengelfarbe reicht von Grün über Grüngelb, Gelb, Braun bis Schwärzlichbraun. Sie ist u. a. abhängig von Wachstumsbedingungen, Reifegrad, Erntewetter und gegebenenfalls auch von Krankheiten. Ebenso unterschiedliche Färbungen weisen die Rohflächse auf. Da die Faser­ zellulose selbst reinweiß ist, wird diese Farbigkeit fraglos durch andersartige Substanzen verursacht, die ...

73,00 CHF