2 Ergebnisse.

Praktiken in/der Versammlung
Körper konstituieren eine Versammlung, indem sie ein Stück Zeit und ein Stück Raum für sich beanspruchen, um zu tun, wozu auch immer sie sich zusammengefunden haben. Spätestens unter dem Eindruck von physical distancing und weitreichenden Kontaktbeschränkungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie wird offensichtlich, dass ein solches Verständnis von Versammlung, das sich auf Momente physischer Kopräsenz stützt, schnell ins Leere läuft: Versammlungen ...

37,50 CHF

Die «Vorfinanzierung» von Kapitalerhöhungen durch Voreinzahlungen auf eine künftige Einlageverpflichtung
Bei Kapitalgesellschaften ist die Vorfinanzierung einer erst noch zu beschließenden Barkapitalerhöhung mittels Voreinzahlungen nur möglich, wenn sich Voreinzahlungen mit dem strengen und im AktG bzw. GmbHG sehr detailliert geregelten Recht der Kapitalaufbringung vereinbaren lassen. Besondere Bedeutung haben Voreinzahlungen vor allem in akuten Finanzkrisen, um der drohenden Konkursantragspflicht zu entgehen und um eine rasche Sanierung der Gesellschaft zu ermöglichen. Die vorliegende ...

54,90 CHF