3 Ergebnisse.

Die Erkrankung der Augenoberfläche bei Glaukompatienten
Die Beeinträchtigung der Augenoberfläche durch Antiglaukomat-Augentropfen wurde von Augenärzten lange Zeit bagatellisiert, da ihre Hauptsorge darin bestand, den Zieldruck zu erreichen. Dank der Vielzahl von Studien, die diese Interaktion in vivo und in vitro beschreiben, ist man sich heute der Auswirkungen der konservativen Behandlung auf die Augenoberfläche und die Lebensqualität des Glaukompatienten bewusst geworden. Diese Augentropfen gegen Glaukom können bei ...

58,90 CHF

Die Evaluation Des Unterrichts Per Videokonferenz
Videokonferenzen sind eines der Instrumente des (e-Learning). Ihre Hauptmerkmale sind Zugänglichkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, Interaktion und kollaboratives Arbeiten zu gewährleisten. Dieses Lernmittel, das durch die (Covid-19)-Pandemie aufgezwungen wurde, stößt auf mehrere technische, umweltbedingte, psychologische und institutionelle Schwierigkeiten, die sowohl vom Lernenden als auch vom Tutor wahrgenommen werden. Die Evaluation ist notwendig, um die Effizienz dieses Lernmittels zu verbessern, damit ...

58,90 CHF

Kopfschmerzen bei Ametropie
Kopfschmerzen sind das häufigste Funktionszeichen in der Neurologie. Es handelt sich um eine Erkrankung, die die Lebensqualität und die psychosozialen Funktionen erheblich beeinträchtigen kann. Die Ätiologien von Kopfschmerzen sind vielfältig, die Rolle unkorrigierter Refraktionsfehler (oder Ametropien) bleibt jedoch umstritten. Die International Headache Society (IHS) hat Kriterien für Kopfschmerzen definiert, die durch refraktive Fehler verursacht werden. Es handelt sich vor allem ...

58,90 CHF