5 Ergebnisse.

Informelles Lernen aus berufspädagogischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Stand und Perspektiven betrieblicher Weiterbildung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung der am 16.06.2005 gehaltenen Seminargestaltung "Informelles Lernen aus berufspädagogischer Sicht", die im Rahmen des Hauptseminars "Stand und Perspektiven ...

21,90 CHF

Ist Bildung messbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Auseinandersetzung mit der Fragestellung, ob Bildung messbar ist. Dazu muss zunächst eine Antwort auf die Frage gefunden werden, was überhaupt unter Bildung zu verstehen ist. Weil die bedeutsamsten ...

26,90 CHF

Singles und ihre sozialen Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Soziale Netzwerke und soziale Beziehungen über den Lebenslauf, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigenden Zahlen der Singles haben in den letzten Jahren eine intensive öffentliche Auseinandersetzung mit der Single-Thematik hervorgerufen. Die Presse hat sich ihrer so ausgiebig bedient, dass Singles ...

23,50 CHF

Der Bildungsbegriff der Kritischen Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Erziehung nach Auschwitz, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, inwiefern nach Theodor W. Adorno ein kritischer Bildungsbegriff unhintergehbar mit der Forderung verbunden ist, dass sich ein Ereignis wie das von Auschwitz1 nicht wiederholt.Dazu ...

26,90 CHF

Coaching als Instrument der Personalentwickung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar: Strategisch orientierte HR-Prozesse entwickeln und implementieren, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung der am 17.02.2006 gehaltenen Seminargestaltung "Coaching als Instrument der Personalentwicklung - Eine Begriffsbestimmung", die im Rahmen ...

23,50 CHF