3 Ergebnisse.

Psychopharmakoendokrinologie und Depressionsforschung
Dieser Band befaßt sich mit dem Einfluß von aminergen Neuronensystemen auf die Hypophysenvorderlappen-Hormonsekretion sowie die Wirkung von Psychopharmaka auf die aminergen Neuronensysteme im Zentralnervensystem. Die Frage, welchen Einfluß die verschiedenen Psychopharmaka auf die Hypophysenvorderlappen-Hormonsekretion bei gesunden Probanden sowie bei neurotisch und endogen depressiven Patienten haben, wird anhand umfassender Untersuchungsergebnisse abgehandelt.

73,00 CHF

Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression
Eine der Behandlungsmöglichkeiten beim Vorliegen einer Depression ist die Gabe von selektiven Serotonin- aufnahmehemmern. Die Beiträge in diesem Buch berichten über den derzeitigen Stand der Therapie mit solchen Serotoninaufnahmehemmern. Der Leser erfährt die Wirkungsweise, erhält aber auch Aufklärung über den therapeutischen Einsatz und die Nebenwirkungen. Das Buch stellt die neuesten Erkenntnisse zur Pharmakotherapie der Depression unter besonderer Berücksichtigung von Fluo- ...

73,00 CHF

Depressionstherapie
In dem Buch werden Symposienbeitr{ge zum Thema "Chancen und Risiken eines neuen Ansatzes in der Depressionstherapie" wi- dergegeben. Das Symposium fand anl{~lich der Markteinf}hrung eines neuen selektiven Serotonin-Reuptake-Hemmers statt und referiert das Wissen zu diesem Themenkomplex. Es werden so- wohl die theoretischen Grundlagen der Depressionsbehandlung aus heutiger Sicht dargestellt als auch }ber erste klinische Erfahrungen mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern ausden U.S.A. ...

73,00 CHF