9 Ergebnisse.

Handbuch Wirtschaftsausschuss
Für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss. Basiswissen, Expertentipps, Handlungsempfehlungen Vorteile auf einen Blick: Vermittelt das wichtige Grundwissen Bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit Behandelt das neue Lieferkettensorgfaltsgesetz und die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung Darum geht es: Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, den Betriebsrat in allen wirtschaftlichen Fragen zu beraten. Dazu benötigt er gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um Zusammenhänge zu erkennen, ökonomische Kennzahlen zu ...

65,00 CHF

Bilanzanalyse leicht gemacht
Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln. Mit dem richtigen Know-how können Betriebsräte aus den Abschlussdaten aber wertvolle Informationen über die wirtschaftliche Verfassung ihres Unternehmens gewinnen. Die Autoren vermitteln dafür die erforderlichen Grundkenntnisse. Zentral ist die Darstellung von Bilanzkennzahlen und deren Aussagekraft. Der Zugriff auf digitale Musterbögen mit hinterlegten Berechnungsformeln erleichtert die Analyse eigener Daten ganz erheblich. ...

56,90 CHF

Handbuch Einigungsstelle
Die Einigungsstelle ist eine innerbetriebliche Schlichtungsstelle. Sie tritt zusammen, verhandelt und entscheidet, wenn Betriebsrat und Arbeitgeber sich in mitbestimmungspflichtigen Fragen nicht einigen können.Das Handbuch vermittelt das notwendige Basiswissen, um Einigungsstellenverfahren gründlich vorzubereiten und die Erfolgsaussichten des Verfahrens richtig einzuschätzen. 13 Fälle aus der Praxis, Übersichten und Checklisten helfen beim schnellen Einstieg. Neu hinzugekommen in der 6. Auflage sind ein Kapitel ...

60,50 CHF

Personalplanung
Vor dem Hintergrund des Wandels in der Arbeitswelt wird eine vorausschauende und nachhaltige Personalplanung immer wichtiger. Denn die Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte sind immens: digitale Transformation der Unternehmen und die damit verbundenen veränderten Qualifikationsanforderungen an die Beschäftigten, drohender Fachkräftemangel, veränderte Altersstruktur, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Aus- und Weiterbildung, wirtschaftliche Turbulenzen und Innovationsdruck.Sinnvolle Personalplanung kann dazu beitragen, ...

25,90 CHF

Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan
Plant der Arbeitgeber, den Betrieb oder wesentliche Betriebsteile einzuschränken, stillzulegen, zu verlegen, mit anderen Betrieben zusammenzuschließen oder Betriebe zu spalten? Plant er die Betriebsorganisation, den Betriebszweck oder die Betriebsanlagen grundlegend zu ändern oder neue Arbeitsmethoden und Fertigungsverfahren einzuführen? Dann beabsichtigt er eine Betriebsänderung. Und Betriebsänderungen stellen besondere Anforderungen an die Arbeit des Betriebsrats. Insbesondere verpfl ichten sie ihn zu Verhandlungen ...

79,00 CHF

Handbuch Wirtschaftsausschuss
Wie ein Wirtschaftsausschuss funktioniert und wie er effektiv arbeitet, zeigt das bewährte Handbuch. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen, Informations- und Beratungsrechte einzufordern und mithilfe des Betriebsrats durchzusetzen:• Errichtung und Zusammensetzung des Wirtschaftsausschusses• Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit• Durchsetzung der Informations- und Beratungsrechte• Inhaltliche Gestaltung der Wirtschaftsausschusssitzungen• Verknüpfung mit der übrigen Betriebsrats- und MitbestimmungsarbeitDie neuen Themen der 11. Auflage:• Arbeit / Industrie 4.0• Cash-Pooling im ...

54,50 CHF

Bilanzanalyse leicht gemacht
Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln. Mit dem richtigen Know-how können Betriebsräte aus den Abschlussdaten aber wertvolle Informationen über die wirtschaftliche Verfassung eines Unternehmens gewinnen. Das gilt auch für Abschlüsse nach den internationalen Rechnungslegungsstandards.Die Autoren zeigen wie Unternehmensentscheidungen und Forderungen an Betriebsrat und Belegschaft anhand der Zahlen aus dem Jahresabschluss richtig eingeschätzt werden. Sie erläutern die ...

49,90 CHF

Personalplanung
Gute Personalplanung schafft sichere Beschäftigung und wirtschaftlichen Erfolg Die Bedeutung einer vorausschauenden und nachhaltigen Personalplanung hat spürbar zugenommen und wird auch in Zukunft weiter deutlich ansteigen. Denn die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Drohender Fachkräftemangel, Veränderungen in der Altersstruktur bedingt durch den demografischen Wandel, das Bedürfnis, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen, sowie Themen der Aus- und Weiterbildung, ...

23,90 CHF

Betriebsübergang - § 613a BGB
Bei Betriebsübergängen stehen Betriebsräte vor vielfältigen Aufgaben. Im Blickpunkt stehen zum einen die Voraussetzungen für die Anwendung des § 613 a BGB und zum anderen der zentrale Themenkomplex, welche Auswirkungen die Übertragung von Betrieben oder Betriebsteilen auf ein anderes Unternehmen haben kann. Denn trotz der wichtigen Schutzbestimmungen in § 613a BGB können den betroffenen Arbeitnehmer/-innen zahlreiche Nachteile drohen. Auch für ...

22,90 CHF