1 Ergebnis.

Salafismus. Eine übliche Form der Religionsausübung unter traditionellen Muslimen oder eine Gefahr für die innere Sicherheit?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 13, Fachhochschule für Verwaltung Saarland, Saarbrücken, Veranstaltung: Polizeiwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Arbeit steht der Salafismus, als besondere Strömung des Islams. Das Phänomen "Salafistische Bestrebungen" ist seit dem Jahr 2010 Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes, da erkannt wurde, dass das Gedankengut der ...

39,90 CHF