2 Ergebnisse.

Zeit und Zeitlichkeit in der Dichtung Wis¿awa Szymborskas
Im lyrischen Werk der polnischen Nobelpreisträgerin Wis¿awa Szymborska bildet die Auseinandersetzung mit der Zeit ein Zentrum der poetischen Reflexion, das in diesem Buch erstmals systematisch erschlossen wird. Das Augenmerk liegt dabei auf jenem virtuosen Prozedieren zwischen den Diskursarten, das der umfassenden Bildung der Dichterin verdankt ist und ihre Sonderstellung in der polnischen Lyrik begründet. Die Analyse konzentriert sich auf mehrere ...

90,00 CHF

Raum und Zeit in Olga Tokarczuks Roman Prawiek i inne czasy (Ur- und andere Zeiten)
Diese Arbeit wurde mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität 2004 ausgezeichnet und hat den Preis des Generalkonsulats der Republik Polen 2004 in Köln gewonnen. In Olga Tokarczuks Roman Prawiek, einem der komplexesten Texte der polnischen Narrativik nach 1989, erscheinen Raum und Zeit nicht nur als Dimensionen einer fiktionalen Welt, sondern als zentraler Gegenstand der literarischen Reflexion. In Anknüpfung an eine ...

136,00 CHF