3 Ergebnisse.

Das Moralische in der Soziologie
Das Moralische (gg. Moral) ist mit René König als Grundlage einer objektiven Soziologie zu verstehen. Diese Interpretation wird in diesem Band zunächst sowohl als theoretisches Problem der Soziologie als auch der Moral selbst in ihrem Wandel behandelt. Im weiteren analysieren die Autoren Moral in gesellschaftlichen Institutionen wie der Medizin, der Religion, der Wirtschaft sowie als Problem der angewandten Soziologie und ...

74,00 CHF

Kleingruppenforschung und Gruppe im Sport
Von Giinther Liischen Dieses Sonderheft ist das Ergebnis eines Internationalen Seminars, das unter dem Thema "Kleingruppenforschung und ihre Anwendung auf den Sport" am 14.115. April 1966 an der Universitat Koln unter Schirmherrschaft der Inter­ national Sociological Association (ISA) stattfand. Veranstalter war das For­ schungsinstitut fur Soziologie in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Komitee fur Soziologie des Sports (Weltrat fUr Sport und Leibeserziehung). ...

73,00 CHF

Deutsche Soziologie Seit 1945
ANMERKUNGEN ZUR ENTWICKLUNG UND ZUM PRAXISBEZUG DER DEUTSCHEN SOZIOLOGIE Von Giinther Liischen In diesem Sonderheft werden Fragen der inhaltlichen, methodologischen und organisa­ torischen Entwicklung der deutschen Soziologie seit 1945 im Zusammenhang mit Ideengeschichte und Praxisbezug verfolgt sowie in der Bewertung und Analyse der ge­ genwartigen Situation ebenfalls programmatische Diskussionen iiber ihre kiinftige Ent­ wicklung eingeleitet. Ein von der Fritz Thyssen ...

73,00 CHF