12 Ergebnisse.

Qualität und Quantität in Symbiose
Im Zuge des zunehmenden Qualitätsbewusstseins legen Unternehmen besonderen Wert auf die Produktqualität, d.h. auf die Reduktion von Ausschuss und Nachbearbeitung. Diese Qualitätssicht ist für die Betriebswirtschaftslehre zu eng: Das Qualitätsphänomen muss für praktische und theoretische Belange auch die Prozess- und Faktorqualität einschließen. Wolfgang Lücke untersucht den Begriff Qualität, macht Qualitätsänderungen in der Produktionsfunktion sichtbar und entwickelt eine Theorie der Qualität ...

86,00 CHF

Finanzplanung und Finanzkontrolle
In der betriebswirtschaftlichen Literatur ist die Frage, wie in den einzelwirt­ schaftlichen Teilbereichen Beschaffung, Produktion und Absatz ein Höchst­ maß an Rationalisierungseffekt erreicht werden könne, in vielfacher und verschiedenster Weise beantwortet worden. Ob und wie der finanzielle Be­ reich der Unternehmung Rationalisierungsüberlegungen offensteht, ist aus den grundlegenden Arbeiten Schmalenbachs und anderer Autoren, die sich erst jetzt stärker diesem Untersuchungsbereich zuwandten, ...

73,00 CHF

Finanzplanung und Finanzkontrolle in der Industrie
Die Literatur über das industrielle Rechnungswesen weist ein Übergewicht nach der Ertrags- und Kostenseite auf. Die relativ geringe Erforschung der Finanzströme kann leicht die Ansicht aufkommen lassen, daß dieser Bereich des Betriebes von untergeordneter Bedeutung sei. Dieses Buch soll dazu dienen, einer solchen möglichen falschen Meinung entgegenzuwirken. Hierzu wird die Finanzplanung und Finanzkontrolle als ein weiterer wichtiger Zweig des industriellen ...

73,00 CHF

Europäische Wirtschaft der 90er Jahre
Eines der groBen Themen. die die Menschen in Europa seit langem bewegen und auch noch in Zukunft bewegen werden. ist sicherlich die fortschreitende wirtschaftliche -und natiirlich auch politische - Einigung der europaischen Under. Wie aus den Medien bekannt ist, solI mit Ende des Jahres 1992 der europaische Binnenmarkt im Rahmen der EG vollendet sein. was die Vater der EWG mit ...

73,00 CHF

Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung
Das Buch "Arbeitsleistung und Arbeitsentlohnung" befaBt sich mit den Problemen des Pro­ duktionsfaktors Arbeit. 1m wesentlichen umfaBt der hier vorgetragene Lernstoff gesichertes Wissen aus Betriebswirtschaftslehre und Arbeitswissenschaft. Die Darstellung des Stoffes geschieht in Lerneinheiten, die durchgehend numeriert und mit Lin der ersten zugehorigen Textzeile gekennzeichnet sind. Eine Lerneinheit oder mehrere Lernein­ heiten werden durch Fragen eingeleitet. Eingestreut in den Lernstoff ...

79,00 CHF

Umweltschutz und Investitionen
Der vorliegende Sammelband ist nach den Werken "Innovation und Controlling", "Pro­ blemorientiertes Management" und "Standort Deutschland" der vierte aus der Reihe von Seminarbanden der Abteilung "Industrielles Management" des "Instituts fiir Betriebs­ wirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung" an der Georg-August-UniversiHit Gottingen. Die in dieser Reihe erscheinenden Bande enthalten insbesondere tiberarbei­ tete Beitrage von vornehmlich aus der Wirtschaft stammenden bedeutenden Personlich­ keiten, die ...

73,00 CHF

Betriebswirtschaftliche Steuerungs- und Kontrollprobleme
Die Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. fand vom 9.6.1987 bis zum 13.6.1987 an der Georg-August-Universität zu Göttingen statt, die im gleichen Semester ihr 250-jähriges Bestehen feierte. In diesen Rahmen sollte die Tagung eingebettet sein. Die Mitglieder des Verbandes haben die "Pfingsttagung 1987" unter das Generalthema "Betriebs­ wirtschaftliche Steuerungs-und Kontrollprobleme" gestellt. Der Titel des Tagungsbandes wieder­ holt ...

73,00 CHF

Arbeitsleistung, Arbeitsbewertung, Arbeitsentlohnung
Der Beitrag "Arbeitsleistung, Arbeitsbewertung, Arbeitsentlohnung" befaßt sich mit den Problemen des Produktionsfaktors Arbeit. Im wesentlichen umfaßt der hier vor­ getragene Lernstoff gesichertes Wissen aus Betriebswirtschaftslehre und Arbeits­ wissenschaft. Die Darstellung des Stoffes geschieht in Lerneinheiten, die durchgehend numeriert und mit L in der ersten zugehörigen Textzeile gekennzeichnet sind. Eine Lerneinheit oder mehrere Lerneinheiten werden durch Fragen eingeleitet. Eingestreut in den ...

73,00 CHF

Die Leute von Züderow
Züderow, ein kleiner Ort im Norden. Das beschauliche Leben auf dem Lande an der Ostsee wird geprägt durch Landwirtschaft, die Werften an der Küste und natürlich durch die Urlauber aus der ganzen Republik. Über Arbeit und Leben an diesem nicht immer ganz friedlichen Ort wacht das Kollektiv der Volkspolizei mit Streifen-, Wasser- oder Transportpolizisten in ihrem Kreisamt.Egal, ob die Abschnittsbevollmächtigten ...

30,90 CHF