8 Ergebnisse.

"Süchtig nach Wahrhaftigkeit". Michael Hanekes Regiepraxis im Kontext des Autorenfilms
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 5, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Haneke gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit seiner praktischen Regiearbeit und den theoretischen Denkmodellen, die als Hintergrund für sein Schaffen dienen. In den Kontext des filmwissenschaftlich-historischen Modells "Autorenfilm" gesetzt ...

39,90 CHF

Bioenergetik
Alle körperlichen und sinnlichen Vorgänge sind unteilbar und nur verschiedene Ausdrucksformen eines einzigen einheitlichen Lebensprozesses. Deshalb ist es wichtig, sich seines Körpers bewusst zu werden und die in ihm ablaufenden energetischen Prozesse und Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele zu verstehen. Sobald sich der Mensch seines Körpers wirklich bewusst wird, mit ihm «arbeitet», ihn «erlebt», gewinnt er ein völlig neues Verhältnis ...

23,50 CHF

Christopher Nolans "Inception" analysiert nach Christopher Voglers ¿Die Reise des Helden¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Drehbuch - Modelle der Filmdramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verhält sich das relativ einfache Modell Voglers, angewandt auf Nolans komplexen, vielschichtigen Film? Wo finden sich Kongruenzen und Inkongruenzen? Die Arbeit liefert Antworten und Ansätze und kann durchaus als Stoff und ...

26,90 CHF

Psychologie der sozialen Rolle. Warum wir alle Theater spielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Theatertheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Soziologe Erving Goffman war einer der ersten Theoretiker, der theaterwissenschaftliche Begriffe für die "Bühne des Lebens" gefunden hat. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel diese "Bühne des Lebens" genauer zu betrachten und ihre sozialen Rollen unter sozialpsychologischen Gesichtspunkten zu ...

26,90 CHF

Affektives Schauspiel und die Performance von Männlichkeit. Tom Cruise als Frank T.J. Mackey
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Grundbegriffe und Methoden der Analyse von Inszenierungen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Tom Cruise' Rollendiversität ist groß, sein Schauspiel seit Jahrzehnten gefragt und gefeiert. Doch auch in seinem Spiel gibt es wiederkehrende Elemente: über die Jahre hat sich eine Persona aufgebaut, die seine Rollenbilder beeinflusst und ...

26,90 CHF

Vergleich der Realismusbegriffe von Siegfried Kracauer und André Bazin und ihre Anwendung auf den Film "Paradies: Liebe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Realismus im Film ist seit Jahrzehnten ein immer wieder anders interpretierter und sehr divers umgesetzter Aspekt der Filmästhetik. Siegfried Kracauer und André Bazin sind es, die zu den Anfängen der Realismusdebatte einschlägige Überlegungen gemacht und damit ...

26,90 CHF