6 Ergebnisse.

Der Schachautomat
Das atemberaubende historische Abenteuer um ein legendäres Täuschungsmanöver. Als Hofrat Wolfgang von Kempelen 1770 am habsburgischen Hof seinen Schach spielenden Automaten präsentiert, gilt der Maschinenmensch als großartigste Errungenschaft des Jahrhunderts. Doch tatsächlich verbirgt sich im Innern der Maschine ein Zwerg - und dieses menschliche Gehirn erweist sich als tödlich und sterblich zugleich. Von den Bleikammern Venedigs zum kaiserlichen Hof in ...

30,90 CHF

Rheinischer Städteatlas 98. Randerath
Der Rheinische Städteatlas ist ein historisch-topographisches Nachschlagewerk zur Geschichte der rheinischen Städte. Er richtet sich sowohl an Historiker, Kunsthistoriker, Stadtplaner und Geographen als auch an Kommunen, Heimatforscher und interessierte Bürger. Das Programm umfasst 172 Städte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie 15 Städte des Landes Rheinland-Pfalz. Jede Stadt erhält eine eigene Mappe, die jeweils aus einem Text- und einem Kartenteil besteht. Der ...

38,90 CHF

Linnich
Die Mappe besteht aus einem Text- und einem Kartenteil. Die Gliederung der Texte umfasst die Strukturgeschichte des jeweiligen Ortes mit den Schwerpunkten Siedlungsgeschichte, Topographie, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Kirchen- und Schulgeschichte, Geschichte der Juden, Wirtschaft, Soziales und Statistik. Der Kartenteil enthält den historischen Stadtplan in Form des jeweiligen Urkatasters aus dem frühen 19. Jahrhundert geboten, gefolgt von den entsprechenden Kartenausschnitten aus ...

50,90 CHF

Kleine Mönchengladbacher Stadtgeschichte
Zum ersten Mal liegt nun eine kompakte Mönchengladbacher Stadtgeschichte vor, in der die wichtigsten historischen Ereignisse u. a. an Beispielen aus der Geschichte der elf Gemeinden, die heute die Stadt bilden, dargestellt werden. Der Bogen spannt sich von den ersten Siedlungen in der Urzeit über die Römerzeit bis zur Entstehung der Abtei Gladbach, von der Bildung der Städte Gladbach und ...

23,90 CHF