3 Ergebnisse.

Self-Leadership in Sozialen Organisationen
Längst sind die Kennzeichen der heutigen, immer komplexer werdenden Arbeitswelt auch für das Handlungsfeld der Sozialen Arbeit und die dortigen Führungskräfte gültig. Wie kann es einer Organisation und den in ihr wirkenden Führungskräften gelingen, sich erfolgreich den komplexen Herausforderungen zu stellen? Einen Ansatz hierfür bietet das Self-Leadership, das mithilfe selbstbeeinflussender Strategien einen reflektierenden Umgang mit der eigenen Person ermöglicht und ...

25,90 CHF

Grundlagen zum Sozialmanagement
Soziale Organisationen zu managen, ist längst Aufgabe von Sozialarbeiter*innen. Management hat dabei nicht etwa Gewinnmaximierung zum Ziel, sondern soll Organisationen befähigen, die Stärkung und Befreiung von Menschen zu begünstigen.Dazu werden im Buch wesentliche Instrumente des betriebswirtschaftlichen Managements dargestellt und in Bezug zur Sozialen Arbeit gesetzt. Die Einführung gibt in jedem Kapitel Hinweise auf neuralgische Punkte, die bei einer "Übersetzungsleistung" vom ...

36,50 CHF

Angehörigenpflege neben dem Beruf
Julian Löhe untersucht am Beispiel des Employer Brandings neue Ansätze zur Personalbindung und findet heraus, dass gute Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wesentlich für erfolgreiche Personalbindung ist. Der Autor zeigt auf, dass das Thema der Vereinbarkeit für Betriebe mit hohem Frauenanteil besonders bedeutsam ist und gibt praxisorientierte Hinweise, wie Betriebe den Herausforderungen strategisch begegnen können. 13% der Gesamtbevölkerung haben bereits ...

67,00 CHF