3 Ergebnisse.

Presserecht
Zum Werk Dieser traditionsreiche und fundierte Kommentar, eingeleitet durch einen verfassungsrechtlichen Grundriss, erläutert synoptisch die sachverwandten Bestimmungen der 16 Landespresse- bzw. -mediengesetze. In einem Besonderen Teil sind die pressespezifischen Regelungen des Bundes- und Verbandsrechts handbuchartig dargestellt. Der "Löffler" bietet damit eine Gesamtdarstellung aller Bereiche des pressebezogenen Rechts und eignet sich nicht nur für den Gebrauch der Redaktionen, sondern für nahezu ...

234,00 CHF

Religiöse Prägung und politische Ordnung in der Neuzeit
Der in Passau lehrende Neuzeithistoriker Winfried Becker umgreift mit seinen zahlreichen Monographien, Aufsätzen und Vorträgen eine im Fach kaum mehr bekannte Breite der neueren und neuesten Geschichte von der Frühen Neuzeit bis zur jüngsten Zeitgeschichte. Anlässlich seines 65. Geburtstages widmen ihm Schüler, Kollegen und Freunde aus mehreren europäischen Ländern eine Sammlung von Beiträgen, die diesem Facettenreichtum Rechnung tragen und dabei ...

87,00 CHF

Arbeitnehmer zwischen Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Handlungsfeld der Work-Life-Balance-Thematik wird in der personalwirtschaftlichen Literatur zunehmend diskutiert, wobei sich die Betrachtung zu einem großen Teil auf weibliche Arbeitnehmer konzentriert. Die Untersuchung dieser Thematik im Hinblick auf männliche Arbeitnehmer gewinnt jedoch erst in neuerer Zeit an Bedeutung und wird hier ausführlich thematisiertZunächst wird die Entstehung eines Konfliktes zwischen Beruf und Familie ...

65,00 CHF