9 Ergebnisse.

Mihlaer Geschichte(n) - Band 2
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 26 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Taschenbuch, 192 Seiten mit über 149 Fotos und Abbildungen. INHALT: 1. Kapitel: Aus Mihlas frühester Vergangenheit 8 Flurnamen berichten über das frühere dörfliche Leben 9 Unterwegs an der alten Straße nach Nazza 9 Auf Flurnamensuche "auf dem Sand" 16 Vom Sand zum Habichtstal 23 ...

29,90 CHF

Mihlaer Geschichte(n)
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 25 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Taschenbuch, 180 Seiten mit über 149 Fotos und Abbildungen. INHALT: 1. Archäologisches aus der Region Wenig bekannt: Die ersten sesshaften Bewohner des Werratales: Vor 3600 Jahren siedelten Ackerbauen und Viehzüchter am Ufer der Werra Die Hainichlandwehr Der "Eierberg" im Mihlaer Tal Ein mittelalterliches Bergwerk ...

30,90 CHF

Das Amt Creuzburg - Milingen, Creuzburg, Melach
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 23 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Festeinband, 192 Seiten mit über 50 Fotos und Abbildungen. INHALT: Einleitung Was berichten die historischen Quellen über die Entstehung der Orte Creuzburgs Weg zur mittelalterlichen Stadt Fulda, Hersfeld und Mainz prägten die weitere Entwicklung Die Herren von Mihla Der Burgsitz der "Herren von Mihla" ...

29,90 CHF

Die Familie Harstall
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 22 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Festeinband, 492 Seiten mit 241 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Die Familie von Harstall zählt zum Thüringer Uradel. Ihre Anfänge liegen in der gleichnamigen Siedlung in einem Seitental des Hainichs unweit von Mihla. Bereits im 14. Jahrhundert verließen sie den Ort, der alsbald ...

70,00 CHF

Luftkrieg im Raum Eisenach - Gotha - Hainich - Werratal - Thüringer Wald 1943-1945
Autoren: Eberhard Hälbig und Rainer Lämmerhirt, 224 Seiten mit 206 Fotos und Abbildungen. 2. Auflage 2013 Inhalt 1. Die Entwicklung des Luftkrieges über dem Deutschen Reich vom Sommer 1943 bis zum Kriegsende und dessen Wirkungen auf Westthüringen 8 2. Big Week 23 3. Die Briten 55 Bomber Command 55 Der Angriff auf Nürnberg 66 Erinnerung und Mahnung 78 Gedenken zum ...

42,50 CHF

Adelsfamilien, Burgen und Schlösser in der Hainichregion
Autor: Rainer Lämmerhirt, 286 Seiten mit 180 Fotos und Abbildungen. Das Hainichgebiet stellt sich heute als einzigartige Kulturlandschaft dar. Kleine Dörfer und Städte mit liebevoll gepflegten Fachwerkhäusern, alte Kirchen und in beinahe jedem Dorf ein "Schloss", ein alter Herrensitz.Diese Kulturlandschaft ist durch die Hand unserer Vorväter entstanden. Bauern, Handwerker, aber auch Adlige und Geistliche haben in den letzten tausend Jahren ...

43,50 CHF

Aufstieg, Herrschaft und Untergang des Nationalsozialismus im Westthüringen 1919-1945
Autor: Rainer Lämmerhirt, Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 19 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Festeinband, 330 Seiten mit 150 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Vor 70 Jahren ging der II. Weltkrieg zu Ende. Nach sechs furchtbaren Kriegsjahren kamen Tod und Zerstörung, Angst, Schrecken und Flucht, nach Thüringen zurück, dahin, wo Vieles schon vor 1933 seinen Ausgang genommen ...

43,50 CHF