9 Ergebnisse.

Bildungssprache als Voraussetzung für Bildungserfolg. Problematik und Sprachförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird zunächst genauer auf die Problematik der Bildungssprache eingegangen werden. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, Charakteristika und Implikationen der Bildungssprache zu bestimmen, um anschließend ihren Beitrag zur Bildungsungerechtigkeit anhand der Theorie Bourdieus zu analysieren. Nachdem ein kurzer Überblick über ...

26,90 CHF

Die "mita minera" nach Guaman Poma de Ayala: Eine Form der Sklaverei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in dieser Arbeit geklärt worden ist, was sich hinter dem Begriff der Sklaverei verbirgt, werden die Zustände in den Mienen mit den Schilderungen Guaman Poma de Ayalas verglichen. Abschließend wird dann festgestellt ob es sich um Sklaverei handelt. ...

26,90 CHF

Die Rolle des Vodou beim Aufstand der Sklaven auf Saint-Domingue
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem anhand von diversen Merkmalen geklärt worden ist, was den Vodou ausmacht, wird anhand von Zeitzeugen analysiert, welche Rolle dieser Glaube in dem großen Sklavenaufstand spielte, der zur Unabhängigkeit Haitis führte. In diesem Zusammenhang wird auf verschiedene Schlachten ...

26,90 CHF

Bildete sich das amerikanische Spanisch aus der andalusischen Varietät heraus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden drei Varietäten des in Lateinamerika gesprochenen Spanisch untersucht. Herausgestellt wird, ob sich diese aus der andalusischen Varietät des Spanischen herausgebildet haben, da besonders viele Siedler zur Kolonialzeit aus Andalusien stammten.

26,90 CHF

Das Opfer als Täter. Wechselbeziehungen zwischen Opfern und Tätern in "La muerte y la doncella"
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Análisis de los textos literarios II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Opfer Täter Beziehung, die am Beispiel des Werkes "La muerte y la doncella" veranschaulicht wird. "La muerte y la doncella" behandelt die Zeit nach der Diktatur ...

24,50 CHF

Analyse Nueva Trova und Nueva Canción Chilena
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Análisis de los textos literarios II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die Nueva Trova von Pablo Milánes "YSo pisaré las calles nuevamente" und die Nueva Canción Chilena "A Cuba" von Victor Jara um diese anschließend in Beziehung zu setzen. Hauptsächlich ...

24,50 CHF

Kann die Phonetik des francais québécois als archaisch bezeichnet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Französisch in Québec, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert einige Merkmale des francais québécois um diese anschließend mit denen des Französischen des 17. Jh. in Beziehung zu setzen. So soll herausgestellt werden, ob das in Québec gesprochene Französisch als archaisch bezeichnet werden ...

26,90 CHF

Auswirkungen des Rätsels in Roberto Bolaños Werk "Llamadas telefónicas" auf den Leser
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Roberto Bolaño, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Begriffe Rätsel und Mysterium geklärt wurden, wurden drei Kurzgeschichten des Werkes Llamadas telefonicas dahingehend analysiert, welche Auswirkungen die dargestellten Rätsel auf den Leser haben. Roberto Bolaño ist bekannt für seine rätselhafte Schreibweise, weshalb diese ...

26,90 CHF

Wettbewerbsorientierte Lernspiele im Unterricht. Praktikumsbericht für das Lehramtsstudium am Gymnasium
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum einen handelt es sich bei diesem Bericht um eine Darstellung dessen, was ich während meines Praktikums erlebt habe. Zum anderen enthält dieser Bericht jedoch auch eine wissenschaftliche Ausarbeitung der Vor- und Nachteile von Wettbewerbsverhalten an Schulen. Dies ...

26,90 CHF