5 Ergebnisse.

Eugenik. Vorteile und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Thema Vorteile und Risiken der Eugenik innerhalb einer Hausarbeit soll ein seit Jahren andauerndes Problem aufgreifen. Dabei handelt es sich nicht um ein Problem der Vergangenheit, ...

26,90 CHF

Platons Frauenbild vor dem Hintergrund der athenischen Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll das von Platon in seiner Politeia geschilderte, Frauenbild als Schwerpunkt haben. Als Textgrundlage dient hierfür das Fünfte Buch der Politeia. Zu beachten ist, dass die Politeia um ca. 387 v. ...

26,90 CHF

Zu John Rawls - "Die fiktive Situation des Urzustandes"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Rawls' Urzustand aus der Theorie der Gerechtigkeit als Grundlage haben. Aus diesem Grund werde ich mich teilweise mit dem Kapitel 2 und zum größten Teil mit dem Kapitel 3 aus der Theorie ...

26,90 CHF

Thomas Samuel Kuhn - Was sind wissenschaftliche Revolutionen? Eine Analyse von Kuhns Verständnis von Revolutionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Theoretische Philosophie I, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Hausarbeit bildet das Werk von Thomas Samuel Kuhn Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Dieses Buch erscheint ursprünglich 1962 als Essay in der Reihe "International Encyclopedia of ...

26,90 CHF