3 Ergebnisse.

Handelsmarken
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: bestanden, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang November hat die Neckarsulmer Schwarzgruppe in ihren großflächigen Kaufland- Häusern die Handelsmarke "K-Classic" eingeführt. Dies umfasst ein Eigenmarkenprogramm mit rund 500 Artikeln.1 Dies war eine weitreichende strategische Entscheidung die die Position ...

26,90 CHF

RFID-Technologie. Einsatz und Implementierung in einem Handelsunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Handelsunternehmen in Deutschland finden sich heute einem immer schärferen Wettbewerb ausgesetzt. Das Zusammenwachsen der Welt mit Hilfe von modernen Kommunikationstechnologien lässt neue Wettbewerber auf den traditionellen Markt treten und neue Vertriebskanäle, wie zum Beispiel den ...

39,90 CHF

Chancen und Risiken des Basel II Ratings für kleine und mittlere Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die konkreten Risiken eines Ratings für KMU durch Basel II. Gibt es nicht vielleicht doch mehr Chancen als Risiken auf Grund von Basel II für den Mittelstand, wie es ...

28,50 CHF