4 Ergebnisse.

Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit behandelt. Die Klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine von vielen Gesprächsmethodiken, die in der Sozialen Arbeit angewendet werden können. Ich möchte genauer auf diese Gesprächsmethodik eingehen, da ich bereits ein Praktikum ...

26,90 CHF

Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich ausführlich mit der Thematik der Pädophilie / Pädosexualität. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie, im Anschluss folgt die praktische Umsetzung der Erkenntnisse. Ein wichtiges Element, die Opferseite, ...

57,90 CHF

Sexualität und Gewalt: Sexueller Missbrauch von Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich das Thema "sexueller Missbrauch von Kindern" näher beleuchten. Ich habe dieses Thema gewählt, weil es ein sehr aktuelles Thema ist. Regelmäßig wird in den Medien von Fällen sexueller Misshandlung berichtet, wie zuletzt ...

26,90 CHF

Rückstellungen und Rücklagen - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielstellung dieser Hausarbeit ist die Abgrenzung der beiden betriebswirtschaftlichen Terme Rücklagen und Rückstellungen. Trotz der begrifflichen Ähnlichkeit sind die dahinter verborgenen Funktionen grundlegend unterschiedlich. Gemäß der gängigen Definition, sind Rücklagen, im bilanztechnischen Sinne, das vertraglich vereinbarte Eigenkapital übersteigende ...

26,90 CHF