3 Ergebnisse.

Das "Königsgrab" von Arslantepe
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Archäologie, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Arslantepe, in der Nähe des heutigen Malatya in der Türkei gelegen, war vor 5000 Jahren ein regionales Zentrum, das durch zwei bei Ausgrabungen entdeckte konträre Strukturen gekennzeichnet ist: ein so genannter multifunktionaler "Staatspalast", in dem Siegel- und Schlüsselfunde auf eine urbane Entwicklung hindeuten, und diesem vorgelagert ein ...

24,50 CHF

Die Arche Noah und Utnapischtims Arche: Seetauglich und symbolträchtig
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Archäologie, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage der realen Schwimmfähigkeit der Arche, mit der Noah (im Alten Testament) und Utnapischtim (im sumerischen Gilgamesch-Epos) jeweils die Sintflut überstehen. Das Ergebnis hinsichtlich der Arche Noah ist die Bestätigung ihrer Schwimmfähigkeit, die Angaben in der Bibel führt der Autor auf ...

24,50 CHF

Belagerungen und Gegenburgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Philipps-Universität Marburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die im Mittelalter am häufigsten verwendeten Belagerungsmaschinen, wobei besonders auf die Blide, ein großes Wurfgeschütz, eingegangen wird. Als Beispiel einer Belagerung, bei der eine solche Blide zum Einsatz kam, wird die Eltzer Fehde von 1331-1336 hervorgehoben: ...

26,90 CHF