3 Ergebnisse.

Primogenitur im Hause Brandenburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Wilhelm von Brandenburg gilt als der Begründer des preußischen Staates. Groß geworden in einer von den Wirren des 30-jährigen Krieges erschütterten brandenburgischen Mark, schaffte er es ohne staatsmännische Erziehung durch seinen Vater, das Hause Brandenburg ...

25,90 CHF

Das Menschenbild des Thukydides - Ein Vergleich mit Herodot
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thukydides gilt als einer der bedeutendsten Historiker der Antike. Sein Werk über den Peloponnesischen Krieg wird als frühes Muster einer historischen Monographie, dem viele andere Historiker gefolgt sind, gesehen. Ebenso gilt auch Herodot als wohl der erste echte Historiker. ...

28,50 CHF

Das Bischofskollegium - Träger höchster kirchlicher Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die krichenrechtliche Stellung des Bischofskollegium behandelt. Ganz gezielt wird auf die drei verschiedenen Auffassungen der Machtverteilung eingegangen.

24,50 CHF