1 Ergebnis.

Genderspezifisches Energieverhalten unter Bedingungen von Armut
Die im Rahmen des Projekts "Nachhaltiger Energieverbrauch und Lebensstile in armen und armutsgefa¿hrdeten Haushalten" (NELA) verfasste Diplomarbeit bescha¿ftigt sich mit der Beziehung zwischen Gender und Energiekonsum unter Bedingungen von Armut. Die Untersuchung geschlechtsspezifischer Verhaltensweisen im Umgang mit Energie und Energiearmut, aber auch geschlechtsspezifischer Einstellungsunterschiede zu Energie stehen im Mittelpunkt des Interesses. Untersucht wurden Haushalte in Wien.

54,50 CHF