4 Ergebnisse.

Slawische Ortsnamen in Thüringen und ihre Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Sicherheit hat sich ein jeder schon einmal gefragt, woher dieser oder jener Ortsname aus seiner Heimat stammt. Manch einer fragt es sich nur im Stillen und ein anderer versucht seine Fragen anhand von Literatur zu beantworten. Seit den 70er Jahren des ...

24,50 CHF

Das Naumburger Hussitenkirschfest
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Ende Juni. Die im Südosten der Stadt Naumburg/Saale gelegene "Vogelwiese" verwandelt sich vom einfachen, zum Teil ungepflasterten Parkplatz zu dem wohl beliebtesten Festplatz der Region. Fragt man einen alteingesessenen Naumburger spontan nach einem berühmten Fest seiner Heimat, so wird er ...

24,50 CHF

Rezension des Buches "Vergessener Völker Müdigkeiten"
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie besitzen viele Namen: "Cmentarz, Cimitero, Temetö, Grôblje, Lechguarten, Cimitir, Cintorín" und andere. Jedoch haben sie eine Gemeinsamkeit: Sie sind verlassen, überwuchert, verfallen und vom Vandalismus gezeichnet. Die meisten befinden sich außerhalb ehemaliger Stadtmauern, im Mittelalter entstanden, geprägt von Pest ...

10,90 CHF

Zur Siedlungsentwicklung von Wurtensiedlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeitsgebiet "Wurtenbau im Nordseegebiet" ist ein bereits sehr gut publiziertes und diskutiertes Thema. In den Fokus der Betrachtungen rückten die Wurtensiedlungen erst durch Albert Bantelmann und Werner Haarnagel von der damaligen Niedersächsischen Landesstelle für Marschen- und Wurtenforschung in Wilhelmshaven. Das 1938 gegründete Institut ...

26,90 CHF