6 Ergebnisse.

Francois Fenelons "Les Aventures de Telemaque" - Eine Romananalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Der Französische Roman des 18. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Francois Fénelon, französischer Romanschriftsteller des 18. Jahrhunderts, verfasste seinerzeit "Die Abenteuer des Telemach". Ein Roman, der sich dieser Bezeichnung würdig erweist und den Leser auf eine weite Reise ins ...

26,90 CHF

"Mehrsprachigkeitsdidaktik" als Beitrag zur Fremdsprachendidaktik?
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Englische Studien und ihre Fachdidaktik), Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit ist als Frage formuliert und die folgenden Ausführungen sollen deutlich machen, warum die Antwort nur JA sein kann! Im sich mehr und mehr vereinigenden Europa müssen Fremdsprachenkenntnisse so ...

65,00 CHF

Freiarbeit - Lernautonomie und Prinzipien der Freiarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernerautonomie ist ein natürliches, aus Erfahrung entstehendes Phänomen. In einer Zeit, in der ein lebenslang ausübbarer Beruf nicht mehr garantiert werden kann, ist diese Lernerautonomie höchst relevant, da jeder auf Veränderungen und darauf gefasst ...

26,90 CHF

Bable, span.: Asturiano
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Romanische Sprachakademien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den linguistischen Bemühungen um die Sprache der Asturier, die sich selbst als Asturianos bezeichnen und in Asturien zu Hause sind. Ihre Sprache wird allgemein Bable genannt, stößt im ...

26,90 CHF

Zu: Victor Hugos "Napoléon II". Eine Textanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Französische Geschichte im Gedicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat nicht als junger Mensch Gedichte gelesen oder lesen müssen? Wie vertraut ist uns das Wort Gedichtinterpretation aus der Schule? Ob müssen, sollen oder wollen, Gedichte gehören zur literarischen ...

26,90 CHF

Merkmalsanalyse einer Diskussionsrunde auf ARTE in französischer Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaftliches HS: Français Parlé, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Français Parlé, sprachwissenschaftliches Hauptseminar der Romanistik im Wintersemester 2001/2002, ging es um die Merkmals- und dialogtyp-bezogene sprachliche Analyse einiger französischsprachiger Transkriptionen. Mit Hilfe dazu passender Literatur, darunter ...

65,00 CHF