5 Ergebnisse.

Heinz Rudolf Kunze - In alter Frische
Die DVD-Box zum 30. Bühnenjubiläum! Im November 1980 startete Heinz Rudolf Kunze seine Musikkarriere. Im Rahmen des "Rockpalast" absolvierten Heinz Rudolf Kunze (Gesang, Gitarre, Piano) & Verstärkung - Mick Franke (Gitarre bis 1985), Heiner Lürig (Gitarre ab 1985), Thomas Bauer (Tasteninstrumente, Saxophon), Joschi Kappl (Bass), Peter Miklis (Schlagzeug) und Martin Huch (Gitarre, Lap Steel, Pedal Steel ab 1986) zwischen 1985 ...

51,90 CHF

Einfluss der Rippenposition in einem Kühlkanal auf die Filmkühlung und den inneren Wärmeübergang
Thermisch hochbelastete Turbinenbeschaufelungen sind komplexe, gegossene Bauteile, die zur Wärmeabfuhr eine Kombination aus konvektiver Innenkühlung und Filmkühlung auf der Heißgasseite verwenden. Moderne Kühlsysteme bestehen aus mehreren Kühlkanälen, die über 180°-Umlenkungen miteinander verbunden sind. Innerhalb der Kanäle wird die sich ausbildende Wandgrenzschicht durch den Einsatz von Rippenturbulatoren periodisch gestört. Dies führt zu Ablösegebieten in deren Nachlauf und damit zu einer Staupunktslage ...

67,00 CHF

Territorialisierung am Beispiel des Erzstiftes Mainz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Das Reich und Europa zur Zeit Rudolfs von Habsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Stadt Mainz ist wechselhaft. Ihre Kirchengeschichte ist es ebenfalls. Spätestens für die Zeit um 540/50 dürfen Erwähnungen von ...

26,90 CHF

Hermann Löns' "Mümmelmann" - eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Die Dorfgeschichte von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werke wie auch die Person des Hermann Löns haben im Laufe der Zeit ganz unterschiedliche Bewertungen erfahren. Noch heute benennen man nach ihm Studentenverbindungen, ...

26,90 CHF

Fäkalmotivik im Nürnberger Fastnachtspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Fastnachtspiele des 15. und 16. Jahrhunderts, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nürnberger Fastnachtspiel des 15. und 16. Jahrhunderts vereint eine Fülle verschiedener Motivgruppen. Neben Sexualmotiven sticht die Fäkalmotivik besonders ins Auge. Für die sich anschließende Betrachtung ist ...

26,90 CHF