8 Ergebnisse.

Aspekte und Konzepte von Gruppenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 14-15 Punkte, Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim (Fachbereich Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppenarbeit gilt in der heutigen Arbeitswelt, die von einem immer größer werdenden Erfolgsdruck geprägt ist, als das innovative Modell der Arbeitsgestaltung. Die Gruppe, als psychologisch und soziologisch komplexe, aber zerbrechliche ...

26,90 CHF

Die Braunschweiger Schulreform in der Weimarer Republik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar, Abteilung Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist kein Streit in dem niedrigen Sinne, [...] sondern es handelt sich um Dinge, die wir anerkennen müssen als einen Kampf um Weltanschauungen [...]." So beurteile der ...

26,90 CHF

¿Der souveraine Landesfürst, als Oberhaupt des Staates, vereinigt in sich die gesammte, ungetheilte Staatsgewalt, und übt sie auf verfassungsmäßige Weise aus.¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar, Abteilung Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Der deutsche Vormärz, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Oktober diesen Jahres jährt sich das Inkrafttreten der "Neuen Landschaftsordnung" (NLO) in Braunschweig zum 175. Mal. Mit diesem neuen Staatsgrundgesetz gehörte ...

25,90 CHF

"Zeugnis für die erkannte Wahrheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar, Abteilung mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Die mittelalterliche Inquisition, Sprache: Deutsch, Abstract: Jan Hus wird in Tschechien als eine Art Nationalheiliger und Märtyrer verehrt. Es sein Abbild das dem großen Brunnen auf dem Altstädter Ring vor ...

26,90 CHF

Konzeption und Bedeutung der Nutzwertanalyse für die öffentliche Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 10 Punkte, Niedersächsische Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim (Fakultät Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der öffentlichen Verwaltung ist es den Nutzen für den Bürger durch die richtigen Entscheidungen zu maximieren, aber dabei wirtschaftlich und sparsam zu handeln. Da sich der Nutzen aber nicht immer nur nach dem ...

24,50 CHF

Das Opferedikt des Kaisers Decius und seine Auswirkungen - restaurative Religionspolitik oder Innovationsmodell?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0 , Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Usurpationen im Römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konservative und Traditionelle hat in Zeiten der Krise Hochkonjunktur. Die Menschen sehen gerade dann gern auf die vermeintlich goldenen Zeiten vergangener Epochen zurück und wünschen sich diesen ...

26,90 CHF

"Doch mit des Geschickes Mächten ist kein ewger Bund zu flechten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Naturwissenschaft, Technik und Umwelt in kulturwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Oktober 2005 hatte die Oper "Doctor Atomic" von John C. Adams (*1947) und Peter Sellars (*1957) in der San Francisco Opera Welturaufführung. Inhalt des Stücks ist ...

26,90 CHF