4 Ergebnisse.

Dunkel war’s, der Mond schien helle
Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn mit und ohne tiefere Bedeutung, zusammen getragen von einem profunden Kenner und großen Sammler, mit allerlei nützlichen Anmerkungen versehen und gar nicht brav illustriert von Anja Stiehler, was uns alle erheitern soll und so manche Abendstunde ohne das Fernsehgerät erhellen will.

29,90 CHF

Geschichte der Buchillustration in Deutschland
Die >Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jahrhundert ist der Beginn einer mehrbändigen Edition zur deutschen Buchillustration von ihren Anfängen bis zum 19. Jahrhundert, zugleich aber ein Werk, das auch durchaus als abgeschlossene Darstellung einer historischen Epoche gelten darf. Unter dem Aspekt des engen Zusammenhanges von Text und Bild, also der Synthese von kunstgeschichtlicher und buchgeschichtlicher Betrachtung, ist eine ...

566,00 CHF

Was macht die Biene auf dem Meer?
Mit Poesie die Welt entdecken 1979 erschien bei S. Fischer das Kinderbuch von Reiner Kunze >Das Kätzchen< mit Bildern des Malers Horst Sauerbruch. Über dreißig Jahre später ist nun ein weiteres gemeinsames Werk der beiden Künstler entstanden. Der eine zaubert mit Worten und Reimen allerlei Tiere, Blumen und Begebenheiten aufs Papier, der andere setzt sie in leichte, verspielte und farbstarke ...

27,50 CHF

Über das Registermachen
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur ersten Auflage 1964 -- Vorwort zur 4. Auflage 1992 -- I. Das Register - ein Beitrag zur Rationalisierung der wissenschaftlichen Arbeit -- II. Über die Notwendigkeit guter Register -- III. Grundsätze der Registerarbeit -- IV. Praxis des Registermachens -- V. Register und Typographie -- VI. Maschinelle Registerherstellung -- VII. Rechnergestützte Registerherstellung -- VIII. Schluß ...

139,00 CHF