3 Ergebnisse.

Unterrichtseinheit zur Körperbetrachtung: Prisma - seine Eigenschaften und seine Netze (6. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Mathematik-Fachdidaktik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Möglich wäre ein informeller Einstieg, wobei den SchülerInnen das Stundenthema und der Ablauf des Tages genannt würden. So wüssten die SchülerInnen, was sie in dieser Stunde erwartet und könnten sich darauf einstellen, Transparenz wäre geschaffen. ...

24,50 CHF

Winkelsumme im Dreieck
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema ist die Einführung von Dreiecken. Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zu diesem Thema: man kann über die Klassifizierung der Dreiecke einsteigen zum Beispiel mit der Fragestellung "was ist ein recht-, spitz- oder stumpfwinkliges Dreieck?" oder auch ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf: Die Präposition de und der bestimmte Artikel - du, de la, de l¿, des
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Fachdidaktik Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Mehodenanalyse: Für die Phase der Sprachaufnahme wird ein Stuhlkreis gebildet, dadurch wird eine freundliche Lern-Atmosphäre geschaffen. "Der Lehrer sitzt als "Gleichberechtigter" mit in der Runde" (Meyer (2000): 292) und kann auch mit allen SchülerInnen in ...

26,90 CHF